Wenn bei einer maßstabsgetreuen Vergrößerung eines Dreiecks die Seite a um 2cm verlängert wird so wird auch die Seite n um 2cm verlängert?

2 Antworten

Massstabsgetreu heißt auch , dass die Längenbeziehungen der Seiten untereinander dieselben bleiben .

Verlängert man hier AC und BC um jeweils x cm , entsteht eine ganz andere Form

Bild zum Beitrag

Wenn man eine Seite a um 2 cm verlängert muss man die anderen Seiten mit dem Faktor (a+2)/a verlängern . Man muss also die Länge von a kennen.
Warum ?

Aus a wurde a+2
a*? = a+2
? = (a+2)/a

 - (Gleichungen, Formel, Geometrie)

Weil die Seiten unterschiedlich lang sind.

Wenn a bspw. 2cm lang ist und um 2cm verlängert wird, entspricht das einer Verlängerung von 100%.

Eine Seite b von bspw. 4cm hätte im verlängerten Zustand dann 8cm.