Welches Spiel hat die toxischte Community?

7 Antworten

League of Legends

Das gesamte Spieldesign dreht sich um Interaktionen mit dem eigenen Team. Dadurch wirkt sich letztenendes das Gameplay des Teamkollegen auch auf den eigenen Spielverlauf aus. Besonders da jeder Spieler einen anderen Wissensstand besitzt und die komplexen Vorgänge von Micro- und Macromanagement meist nur zum Teil bekannt sind, entstehen negative emotionen zwischen den Spielern wenn es mal nicht gut läuft und man das Gefühl bekommt das hier schwerwiegende Fehler des Mitspielers begangen werden.

Mein Tip wäre auf jeden Fall osu!
Die Community besteht aus Incels, Furries, Social Climbern, Pädophilen usw.

Würdest du dann nicht auch in einen dieser abwärtigenden Kategorien gehören? Bei Osu gibt es aus spielerischen Sicht keinen Grund mit anderen Spielern zu interagieren. Sprich: du entscheidest dich aktiv dafür mit anderen Spielern zu interagieren.


dsjdndsjkd 
Fragesteller
 21.03.2023, 19:31

Natürlich gibt es keinen Grund mit der osu! Community zu interagieren, aber wenn man in Turnieren spielt, rutscht man langsam da rein und hört dann immer wieder, was es für abartige Menschen in der com gibt

0
Cyreplex  21.03.2023, 19:51
@dsjdndsjkd

Wär mir neu das man auf Turnieren mit jemand anderen interagieren muss außer dem Turnierveranstalter.

0
dsjdndsjkd 
Fragesteller
 21.03.2023, 19:54
@Cyreplex

Teams bestehen aus 4-8 Leuten. Dann gibt es noch Veranstalter, Moderatoren, Lobbyhosts usw.

Sind also doch einige :D

0
Cyreplex  21.03.2023, 20:05
@dsjdndsjkd

Ist trotzdem nicht so als ob man dann zusammen in Discord sitzt und während den Maps Smalltalk untereinander macht. Vorallem nicht mit den Veranstalter, Moderatoren und Lobbyhosts. Die geben dir irgendwelche Infos zum Eventablauf und gehn auf Fragen dazu ein.

0
dsjdndsjkd 
Fragesteller
 21.03.2023, 20:06
@Cyreplex

Natürlich sitzt man mit dem Team im Discord, da man sich immer besprechen muss, welche Map gepickt wird und wer dann welche Map spielt.

0

Als ich bin der Meinung auf platz 1 ist lol. Ich spiele es zwar auch aber sobald du in dem game ein kleinen Fehler machst, egal was, wirst du dafür beleidigt sogar wenn du auf Deutsch spielst xD.

auf platz 2 vom selben Entwickler ist Valorant. da ist das genau das selbe wie mit lol nur nicht ganz so schlimm und da kommen minderjährige mit dazu.

auf platz 3 ist Fortinet. Reinster Kindergarten.

und auf platz 4 würde ich noch R6 sagen wirst auch für jeden Fehler dumm gemacht und kleine Kinder.

Jede Community mit einem großen Anteil Minderjähriger bzw. geistig und emotional unterentwickelten Persönlichkeiten dürfte ausgesprochen toxisch sein.

Und weil gerade Minderjährige gerne und viel zocken sind sie naturgemäß in mehreren Communitys aktiv... Sie versprühen ihr Gift also großflächig.

Man kann das daher nicht an einem einzigen Spiel festmachen.

warehouse14


Mein Tip wäre auf jeden Fall osu!
Die Community besteht aus Incels, Furries, Social Climbern, Pädophilen usw.

OK erstens, was sind Incels und Social Climbers.
Zweitens, ist Furries kein gutes Beispiel für toxische COmmunitys. Ich hab schon zu einigen Kontakt gehabt und toxisches Verhalten habe ich noch nicht mitbekommen. ganz im gegenteil.

Zur Frage:

Ich würde auch LoL, DotA2 und so sagen. Es ist frustrierend, wenn man ein schlechtes Spiel hat, vor allem, wenn dies Aufgrund der Fehler anderer passiert.

Dazu kommt noch der Dunning kruger Effekt. Die meisten Leute sind in der Elo, in der man glaubt alles richtig zu machen, weil man noch nicht genug wissen hat um all die kleinen Fehler zu sehen, welche man noch begeht.

Somit ist der Wissenstand eher so auf 50%, aber die eigene Einschätzung deutlich höher.

Fortnite. Und dazu ist es noch ein wirklich schlechtes Spiel