Welches Netzteil für Grafikkarte?

4 Antworten

Von Experte jerric8 bestätigt

Hallo,

ich würde zum beQuiet Pure Power 12 1000 Watt greifen. Damit hast du das aktuellere Modell und ATX 3.0 mit an Bord.

LG

Von Experte Technomanking bestätigt

Das 1000w Be Quiet! Pure Power 12M ist ein ATX 3.0 Netzteil und für die 4090 sollte das Netzteil besser sein.


Nimm das Straight power, das ist besser.

Und ich würde mir noch überlegen, ob du einen Ryzen 9 7950x3d/7900x3d nehmen willst. Der kommt zwar Leistungstechnisch knapp nicht an die Intel-Cpu ran, aber er verbraucht nur die Hälfe an Strom wie die Intel Cpu.

Ausserdem hast du dann ne am5 Plattform und kannst später ohne das Mainboard zu wechseln eine neue Cpu einbauen.


NicoNRW 
Fragesteller
 24.04.2023, 10:04

Ihr verwirrt mich alle ^^ Der erste Antwortgeber sagte das Pure Power wäre für die 4090 besser hmmmmmmm

0
Irgendjamand232  24.04.2023, 12:16
@NicoNRW

Und ich habe nochmals nachgeschaut wegen dem Netzteil.

Ich würde auch das Pure Power nehmen. Sind von der Lautstärke her fast identisch und man braucht keinen Adapter für die rtx 4090.

1
NicoNRW 
Fragesteller
 24.04.2023, 12:19
@Irgendjamand232

Was sagst du zum Mainboard? Einige im Internet schreiben das es nicht ganz leicht ist eine 4090 zu verbauen. Die Grafikkarte kommt natürlich nicht Montiert an, das muss ich dann selber machen

0
Irgendjamand232  24.04.2023, 12:43
@NicoNRW

Du brauchst einfach eine Halterung. (Für die Grafikkarte)

Und wenn du eine Amd Cpu musst du natürlich auch ein anderes Mainboard nehmen.

0
NicoNRW 
Fragesteller
 24.04.2023, 12:52
@Irgendjamand232

Aber dubaro sagt ist alles so kompatibel. Kannst dir die Konfiguration ja mal anschauen. Nummer 2228709

0
NicoNRW 
Fragesteller
 24.04.2023, 13:13
@Irgendjamand232

Prozessor ist wie gesagt der AMD Ryzen9 7950x3D

Mainboard Gigabyte x670 Aorus Elite AX

0
NicoNRW 
Fragesteller
 24.04.2023, 12:14

Nach einigen Vergleichsvideos habe ich mich nun doch für den r9 7950x3D entschieden. Die Leistung ist fast identisch

1

Alleine wenn ich Intel lese höre ich schon auf weiter zu Lesen.

Auch wenn es dir noch so wiederstrebt ,ist eine AMD AM5 Plattform die bessere Lösung. Das Beste ist die Intel gegen eine AMD Sockel AM5 Plattform auszutauschen auch wenn man nicht viel Ahnung hat. Beide Netzteile kannst du nehmen , es ist eher eine Geschmackssache der Entscheidung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Linux Administrator

NicoNRW 
Fragesteller
 24.04.2023, 09:44

Den hatte ich in meiner Konfiguration zuvor, las dann aber einige Seiten auf denen gesagt wurde das Intel Chips etwas besser zum Gamen geeignet sind und AMD chips etwas besser für Desktop anwendungen

1
Irgendjamand232  24.04.2023, 09:56
@NicoNRW

Der Typ ist ein Hardcore Amd Fan. Ignorier den einfach...

Würde zwar im Moment auch auf Amd setzten, da sie effizienter sind (HALBER Stromverbraucht). Von der Leistung her können beide miteinander mithalten.

1