3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Beim zweiten ist "mehr" drin. Aber der erste reicht fürs Abi auch.

Wenn du im Unterricht und im Abi ganz weit vorne sein möchtest, kauf und lern den zweiten. Für durchschnittliche Schüler reicht der erste völlig. ;)

LG


ThoraxL 
Fragesteller
 31.07.2020, 10:48

Ich hasse Durchschnittlichkeit, danke dir!

LG Thorax

1
ThoraxL 
Fragesteller
 23.10.2020, 17:13

So ich habe jetzt schon ein paar Vokabeln gelernt. Aber eins war falsch bzw. - viel schlimmer - irreführend:

auctor, is m = Autor Urheber Gewährsmann

Aber in Plinius wäre die richtige Übersetzung Vorbild gewesen. Ich habe Angst, dass das Buch nicht verlässlich ist und dass solch irreführende Hinweise (aus dem Buch) gefährlich sind... was denkst du?
LG Thorax

1
Miraculix84  23.10.2020, 18:08
@ThoraxL

Das Buch ist völlig ok. Es deckt die wichtigsten Bedeutungen ab. Zu 99% passt Autor, Urheber auch immer.

Du hast anscheinend die 1% bei Plinius erwischt oder da liegt ein Fehler in der Plinius-Ausgabe vor.

Wie heißt denn die Textstelle?

1
Miraculix84  23.10.2020, 18:11
@Miraculix84

PS: Wenn du im Zeno -Georges nachschaust, kommt 'Vorbild' ganz weit hinten. Das ist also sehr selten. Ein Lernwortschatz kann niemals alle Bedeutungen abdecken. Sonst wäre er ein Wörterbuch. ;)

1

Grammatik ist der Schlüssel. Ein Wörterbuch steht dir immer zur Verfügung


ThoraxL 
Fragesteller
 29.07.2020, 21:08

Dessen bin ich mir bewusst. Dennoch stelle ich die Frage

1
MaxMusterman249  29.07.2020, 21:20
@ThoraxL

Bei Vokabeln zählt doch, je mehr, desto besser? Solange es nicht puella, silva usw ist

1
ThoraxL 
Fragesteller
 29.07.2020, 23:02
@MaxMusterman249

Es bringt mir aber nichts Vokabeln zu Themen zu lernen, die ich nie haben werde, sagen sind alle konjunktionen und Pronomen u.ä. Gold wert...

LG Thorax

0

Der zweite Link ist kaputt.


ThoraxL 
Fragesteller
 30.07.2020, 15:44

Danke!

Jetzt müsste er stimmen!

LG Thorax

0