Welcher Ladetarif für das Elektroauto ist am günstigsten?

3 Antworten

An den deutschen Superchargern können Teslafahrer aktuell ab 47 Cent pro Kilowattstunde (kWh) ihren Akku füllen. Das entspricht einem Preissturz von fast 60 Prozent.

Maingau ist auch eine Empfehlung wert.
Wie @mloeffler schreibt, kommt es aber auf die individuelle Konstellation an.

Welcher Tarif für Dich der günstigste ist, das hängt von ganz vielen Faktoren ab und ändert sich dazu noch ständig.

Du kannst also nur eine Tabelle mit den in Frage kommenden Tarifen machen und dann die jeweiligen Preise für AC, DC und HPC laden mit deiner individuellen Nutzung multiplizieren und dann mit der jeweiligen Grundgebühr aufsummieren.

Dazu wirst du neben den absoluten Kosten auch noch Komfortaspekte in Bezug auf die Lage der AC Ladesäulen in deiner Nähe und der HPC Ladesäulen an deinen häufig gefahrenen längeren Strecken in die Wagschale werden müssen.

Insgesamt darfst du eventuelle Grundgebühren nicht unterschätzen. Du musst schon einiges Laden damit sich eine Grundgebühr lohnt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe den PKW Fuhrpark meiner Firma auf BEV umgestellt.