Welchen Schulabschluss habt ihr absolviert?

Das Ergebnis basiert auf 35 Abstimmungen

Abitur 49%
Realschulabschluss 37%
Hauptschulabschluss 14%

8 Antworten

Hauptschulabschluss

Das österreichische Schulsystem ist bekanntlich ja etwas anders als das deutsche.

Da gibt es den Pflichtschulabschluss, den kann man am Gymnasium oder an der Haupt- bzw. Mittelschule machen. Der ist vielleicht am ehesten vergleichbar mit der deutschen Hauptschule wenn man das Alter der Schüler betrachtet. Vom Niveau her gibt es Unterschiede. Da gibt es die Standard-Gruppe und die Vertiefungsgruppe.

Die Vertiefungsgruppe ist auf Gymnasialniveau und die Standardgruppe auf deutschem Hauptschulniveau.

In der Hauptschule gab es zu meiner Schulzeit dort Leistungsgruppen, 1, 2 und 3. 1 am ehesten Gymnasium, 2 ca Realschule, 3 Hauptschule. Wenn man das vergleichen will. Ich war in Gruppe 1 und hatte einen Abschlussschnitt von 1,3.

Dann gibt es berufsbildende mittlere Schulen. Die sind vielleicht am ehesten mit der deutschen Realschule vergleichbar vom Abschluss her.

Dann die berufsbildenden höheren Schulen, welche man am ehesten mit Schulen vergleichen kann, an denen man das Fachabitur macht. Man kann dann studieren und hat eine Berufsausbildung. (Wobei auf die Allgemeinbildung ein wenig gekackt wird.)

Schlussendlich gibt es noch die allgemeinbildenden höheren Schulen, auch simpel und einfach Gymnasium genannt. Gut vergleichbar mit dem deutschen Gymnasium. Dort macht man einfach die Matura.

Ich bin aktuell am Gymnasium und werde nach meiner Matura Lehramt studieren.

Fachhochschulreife. Ich möchte dieses Schuljahr mein Abitur machen — sofern ich es schaffe. ^^

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – persönlicher Werdegang und Erfahrungen anderer

Realschulabschluss

Ich habe seit Ende der Q1 mein Fachabitur.

Außerdem habe ich einen Realschulabschluss.

Momentan bin ich in der Q2 und arbeite auf mein Abitur hin.

9 Jahre Volksschule (bis 1966)

Über eine 3 tägige "Sonderbegabtenprüfung", habe ich ab 1970 ein Kunsstudium auf der "Hochschule für soziale Künste" (früher "Kunst-Studienstätte Ottersberg") machen können.

https://www.hks-ottersberg.de/

War damals möglich und heute gibt es für 2 Studierwillige ohne Abi, jedes Semester immer noch diese Möglichkeit.

Also wer Lust und Begabung hat, versucht es.

Realschulabschluss

Noch habe ich nicht maturiert, bin aber derzeit in der 9. Schulstufe in einer Realschule, also wird es wohl Realschulabschluss werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 9.Schulstufe Schule. Ich habe viel in diesem Gebiet gelernt.