Welche Partei würdet ihr im Moment wählen und warum?

Das Ergebnis basiert auf 108 Abstimmungen

AfD 40%
Die Grünen 23%
andere Partei/ oder gar nicht. (Bitte dazu schreiben was von beid 12%
CDU/CSU 8%
FDP 7%
SPD 5%
Die Linken 5%

8 Antworten

Die Grünen

Entweder schaffen wir eine nachhaltige, ressourcenschonende, gerechte und grüne Zukunft oder wir haben gar keine weil wir dann den Planeten für uns unbewohnbar machen. Im Ruhrgebiet wurden schon wieder einige Straßenzüge in eine Wasserwelt verwandelt.

Das wird bei einem "weiter so" immer öfter passieren und heftiger, und dann werden weder Zeit noch Geld noch Material mehr ausreichen die Schäden immer wieder zu reparieren. In der Folge müssen Siedlungsgebiete eines nach dem anderen aufgegeben werden. Mensch verliert Lebensraum. Der Anfang vom Ende.

PS: wer meint, dass die Faschisten der AgD Lösungen hätten: nein, die haben gar keine. Die wollen alle Probleme nur ignorieren und den Klimawandel noch weiter anheizen.


Cicada33011  17.08.2023, 09:02

Alles klar aber die Grünen machen keine Probleme? Im Fernsehen verplappert und fast den 3 Weltkrieg begonnen nice.

7
Rollo489  17.08.2023, 09:18
@Cicada33011

„Fast den dritten Weltkrieg begonnen“

Was ein Schwachsinn. Russland dringt ständig in NATO-Luftraum ein und missachtet die Friedenscharta von Paris und du siehst Baerbock als Eskalationsgefahr, obwohl sie rechtlich nicht einmal zu Kriegserklärungen bestimmt ist?

10
Cicada33011  17.08.2023, 09:27
@Rollo489

Das waren ihre Worte „We are fighting a war against Russia.“ ? Top

Kann ja auch wieder einer behaupten der eine Ukraine Flagge als Profilbild hat

3
Rollo489  17.08.2023, 09:50
@Cicada33011

Schön dass das ihre Worte waren. Sie hat sich leider arg versprochen. Korrekt wäre „Russia is fighting a war against us“

7
Cicada33011  17.08.2023, 09:55
@Rollo489

Ja war aber nicht korrekt vor laufender Kamera und dann schnell zurück rudern

2
Rollo489  17.08.2023, 09:56
@Cicada33011

Im Endeffekt hat es nichts bewirkt und hätte es auch gar nicht tun können. Baerbock hat keine Kompetenzen für Kriegserklärungen und das ist auch international bekannt.

7
toni6970  17.08.2023, 09:06

Ja, aber die grünen Sekten sind die größten Umweltzerstörer.Vielflieger oder nicht biologisch abbaubaren Straßenkleber sind nur einige Beispiele.

7
Wanga77  17.08.2023, 09:16
@toni6970

Genau ,zum Teufel mit denen,sind die größten DE Zerstörer.

3
wmsieger 
Fragesteller
 17.08.2023, 09:13

Entweder schaffen wir eine nachhaltige, ressourcenschonende, gerechte und grüne Zukunft 

Das Problem ist halt die Wirtschaft. Die muss immer weiter wachsen da sonst der Wohlstand gefährdet wäre (angeblich). Nur geht immer mehr Wachstum und Nachhaltigkeit nur schwer zusammen.

0
ZiegemitBock  17.08.2023, 13:22
@wmsieger

Eigentlich nicht. Denn der Umbau auf grüne Energie und nachhaltige Lebensmittelproduktion kurbelt die Wirtschaft enorm an.

1
Frankenstein261  17.08.2023, 14:47
@wmsieger

Da stimme ich @ZiegemitBock zu. Wenn unsere Wirtschaft gefährdet ist, dann liegt das an dem Ukrainekrieg oder anderen Kriesen. Vielleicht könnte man die Wirtschaft jetzt schneller wieder auf einen guten Kurs bringen, wenn man nicht Klimafreundlich handelt und auf fossile Energieträger setzt. So versetzt man den Zustand Deutschlands aber auch etliche Jahre in die Vergangenheit und schafft sich mehr Probleme für die Zukunft, die einen dann irgendwann einhohlt. Zum Beispiel wenn die fossilen Reccourcen knapp sind und vorallem wenn der Klimawandel sein unheil anrichtet und massive wirtschaftliche Schäden entstehen.

1
GunnarPetite  17.08.2023, 13:32

Warum kreuzt du die Grünen an, wenn du eine nachhaltige, ressourcenschonende und gerechte Zukunft willst? Das widerspricht sich.

Man kann doch nicht so blauäugig sein jemandem seine Stimme geben, nur weil er sich etwas auf´s Label schreibt. Wenn die Grünen etwas mit dieser Farbe zu tun haben, dann allenfalls greenwashing.

Kein Ansatz der Grünen, unsere Welt für kommende Generationen zu erhalten, ist um die Ecke gedacht, meistens kann man mit gesundem Menschenverstand von vornherein sagen, dass das krachend in die Hose geht und der Schaden hinterher größer ist.

Das war beim Ausstieg aus der Kernkraft so, bei der E-Mobilität und eigentlich allem, was sie anpacken. Niemand hat für soviel Umweltzerstörung gesorgt, wie die Grünen.

Was sie dagegen können, ist alles, was althergebrachte Werte der Gesellschaft, wie Familie, gegenseitigen Respekt, soziale Gerechtigkeit uvm. auf den Kopf stellt.

3
Frankenstein261  17.08.2023, 14:59
@GunnarPetite
Kein Ansatz der Grünen, unsere Welt für kommende Generationen zu erhalten, ist um die Ecke gedacht, meistens kann man mit gesundem Menschenverstand von vornherein sagen, dass das krachend in die Hose geht und der Schaden hinterher größer ist.

Ist bei anderen Parteien nur schlechter. Die haben fast gar keine Ansätze die der Fortgeschrittenheit des Klimawandels gerecht werden.

Man muss leider jetzt radikal und schnell handeln, wenn man den Klimawandel noch einigermaßen bremsen will. Und die Grünen beachten trotzdem noch die Wirtschaft und den Wohlstand und versuchen ihn so gut wie möglich zu erhalten, nur leider ist das bei den nötigen maßnahmen vorrübergehend etwas schwierig, auf lange Zeit sind die Ansätze aber gut, sodass die Wirtschaft wieder wächst, wenn alles gut läuft.

Das war beim Ausstieg aus der Kernkraft so, bei der E-Mobilität und eigentlich allem, was sie anpacken. Niemand hat für soviel Umweltzerstörung gesorgt, wie die Grünen.

Kernkraft ist alles andere als gut für die Umwelt. Zwar besser als Kohle-/Öl-/ und Gaskraft in hinblick auf das Klima, aber auf lange sicht auch keine wirkliche Alternative (Atommüll und Endlager, geringe, aber vorhandene Sicherheitsrisiken). Und jetzt neu damit anzufangen hat auch keinen Sinn, der Ausstieg wurde schon vor Jahren von CDU/Merkel entschieden.

Und wieso die E-Mobilität ein Problem sein soll erschliest sich mir nicht.

1
NicoFFFan  17.08.2023, 23:39
@Frankenstein261

E-Mobilität kann durchaus ein Problem sein und zwar bezüglich der Belastung des Stromnetzes.

1
wmsieger 
Fragesteller
 18.08.2023, 08:38
@NicoFFFan

Deswegen zieht man ja in Betracht, dass man Bürger welche ein E - Auto besitzen und auch eine Wärmepumpe haben, anschreibt und fragt ob man den Stromtarif so verändern könnte, dass man den Strom in Notfall drosseln dürfte. Um Überlastungen gut zu überstehen.

1
AfD
Ich persönlich würde wohl die SPD wählen, da sie (glaube ich) die einzige Partei ist, welche sich für einen Mindestlohn einsetzt.

Wir brauchen keine Partei, die sich " für den Mindestlohn einsetzt ", weil den haben wir schon.

Im übrigen sind wir Jahrzehnte-lang ziemlich gut ohne Mindestlohn zurecht gekommen.....😉

 Und weil Scholz letztens gesagt hat, dass es reicht wenn man vom 17. bis zum 67. Lebensjahr arbeitet.

Toller Kerl, der Scholz.....

Nur leider bedeutet es nicht das geringste, wenn er davon spricht es würde reichen bis 67 zu arbeiten. Weil er und seine Versagerpartei tun nicht das geringste dafür, dass in Deutschland das Renteneintrittsalter nicht steigt.

Du solltest dir vielleicht auch mal anschauen, wie hoch in unseren EU-Nachbarländern die Renten sind und was dort für ein Renteneinstiegsalter gilt. Aber nicht erschrecken...😉

Übrigens auch mit finanziert durch deutsche Steuermilliarden, die jedes Jahr an die EU gehen.


Hansikanzie  19.08.2023, 19:48

Ja lieber aus der EU austreten hat ja in Großbritannien auch so gut geklappt 🌚

3
terminierertot  19.08.2023, 19:59
@Hansikanzie

Ja, es hat jetzt gut geklappt. 2 Jahre war es holprig, aber das UK hat dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum, Deutschland schrumpft um 1,5 %.

1
windydogs  19.08.2023, 22:43
@Hansikanzie
Ja lieber aus der EU austreten hat ja in Großbritannien auch so gut geklappt 🌚

Hast du dich mal mit der Frage beschäftigt, warum denn der Austritt der Briten aus der EU so zäh und unschön abgelaufen ist...? 😉

Schaut man sich das Austrittstheater nämlich mal genau an drängt sich einem spontan nämlich exakt das Verhalten von Frauen bei Partnerschaftstrennungen auf, die sich in ihrer Eitelkeit verletzt fühlen und die noch mal so richtig Rache an ihrem ehemaligen Partner nehmen wollen der es doch glatt gewagt hat, die Beziehung zu verlassen.

Und schaut man sich die EU-Führungsriege an braucht man auch nicht lange rätseln, woher genau dieses miese, rachsüchtige, bösartige Verhalten kommt.

Eigentlich wäre allein so ein Verhalten schon Grund genug diesen miesen Verein schleunigst zu verlassen, wenn´s nicht noch zahlreiche andere Gründe gäbe.

Allerdings wären die Karten bei einem Austritt Deutschlands deutlich anders gemischt...: eine EU nur ohne die Briten ist sicher tatsächlich noch mächtig und einflussreich genug, den Briten zumindest eine Weile das Leben schwer zu machen.

Eine EU ohne Deutschland wäre dann aber ein deutlich schwächerer Gegner und eine deutsche Regierung der in erster Linie das Wohl der deutschen Bürger oben auf dem Zettel hat würde sich sicher lange nicht so auf der Nase herumtanzen lassen, wie das die Briten noch aushalten mussten.

Im übrigen geht es der AfD nicht darum die Beziehungen zu unseren europäischen Nachbarn einzuschränken, sondern im wesentlichen darum, sich diesem korrupten, undemokratischen Bürokratiemonstrum der jetzigen EU zu entziehen.

0
andere Partei/ oder gar nicht. (Bitte dazu schreiben was von beid

Die Piratenpartei ist auch für Mindestlohn und Rente mit 67.

Am interessantesten finde ich aber die Tierschutzpartei, Volt und die Partei der Humanisten.


wmsieger 
Fragesteller
 18.08.2023, 08:40

Bei der Tierschutzpartei muss ich sagen, dass ich die Befürchtung habe, dass die den Fleischkonsum verbieten würden.

0
Hansikanzie  19.08.2023, 19:50

Ich küsse doch dein Herz ❤️

0
andere Partei/ oder gar nicht. (Bitte dazu schreiben was von beid

V-Partei³ ... leider (noch) winzig, aber inhaltlicher Volltreffer bei mir. Überlege schon länger Mitglied zu werden. Die Kreuzchen werden hier landen.

Piraten wären denkbar ... sind aber auch winzig, inhaltlich kein Volltreffer

AfD ... kann man nicht wählen, wenn man in Geschichte nicht geschlafen hat. Diesmal sollten wir es doch vorher schon wissen.

Grünen ... waren mal meine Nr.1 und hab da doch so meine Probleme, nicht erst seit der Ampel

CDU/CSU ... unwählbar: Christen Dulden Unrecht - Christen Schüren Unrecht

FDP ... unwählbar, sie f..... den Planeten

SPD ... habe ihnen oft eine Chance gegeben und wurde immer wieder enttäuscht

Die Linke ... soll sich erstmal fertig sortieren, aktuell ist dieser Laden unwählbar

AfD

Eindeutig die AfD, weil es die einzige Partei neben der Linken ist, die dem aus meiner Sicht gegen das Volk gerichteten Einheitsbrei der CDU, SPD, Grüne und FDP noch entgegensteht. Zudem gibt es auch einige Punkte, denen ich voll zustimme wie z.B.

  • Abschaffung Rundfunkbeitrag
  • Abschaffung Grundsteuer
  • Abschaffung Stromsteuer
  • Abschaffung CO2-Steuer
  • Keine Waffenlieferungen mehr
  • Abschaffung Gender

Zudem ist das Wahlprogramm vergleichbar mit dem der CDU aus den 80ger Jahren. Ich sehe da nichts Rechtsradikales, sondern viel mehr eine bürgerliche Politik. Ich sehe vielmehr in unseren jetzigen Parteien, insbesondere den Grünen, das Problem. Ich empfinde die Grünen als sehr kriegerisch.

Prinzipiell wäre auch die Linke eine gute Partei zur Wahl. Ich finde die Sozialpolitik von der Linken überhaupt am besten. Die Wahl der Linken birgt aber momentan das Risiko, dass aufgrund der niedrigen Umfragewerte die Linke unter 5% ist und meine Stimme für die Linke dann als Überhangmandat an die vier Einheitsbrei-Parteien geht.

Gruß NicoFFFan


wmsieger 
Fragesteller
 17.08.2023, 18:23

Abschaffung Gender?? Will man das dann verbieten?

1
wmsieger 
Fragesteller
 17.08.2023, 19:23
@NicoFFFan

Seit wann gibt es denn eine Gender - Pflicht? Es steht doch jedem frei wie er redet und schreibt.

4