Welche Nachteile hat es wenn ein Lehrerzimmer so aussieht!?

5 Antworten

Vorteile:

-feste Plätze

-klar abgegrenzt

-Möglichkeiten zur Ablage

Nachteile:

-sehr kleiner Arbeitsplatz

-trotzdem großer Raumbedarf

-unkommunikativ

In Lehrerzimmern wird eher selten 'richtig' gearbeitet! Eher macht man entweder Pause, ODER man unterhält sich (sowohl privat, wie auch beruflich).

Zwar ist es eine dauernde Forderung von Lehrern oder LehrerVertretern, richtige Arbeitsplätze in den Schulen einzurichten, aber SO soll das wohl auch nicht aussehen! Dann doch lieber etwas 'kommunikatives' und ein ruhiger extra Raum mit Platz zum temporären Arbeiten, wo dann zB auch PCs, Drucker, Internet und ggf. Scanner sind und eben Platz zum Korrigieren...

so schlecht find ich das jetzt gar nicht, weil man da Unterrichtsmaterial und Fressalien am Sitzplatz verstauen kann. Außerdem sitzt man mit einigen Fachkollegen zusammen.

Vielleicht ist es etwas zu zergliedert und raumbedürftig. Man kriegt ja 60 Leute so kaum in einem Raum unter.

Klare Grűppchen bildung zu unkommunikativ anscheinend möchte man unnötigen Stress vermeiden aber ich weiß nicht recht ob dass der richtige Weg ist. Aber sehe es positiv so kannst du wenigstens in Ruhe Klausuren kontrollieren oder dass Unterrichts Material zusammen stellen, und du hast immer einen festen Sitzplatz😉👍

Beispielsweise kann spätestens die, im Bild im Vordergrund stehende Reihe den anscheinend wichtigen Bildschirm nicht gescheit beäugen.

Viel Platz hat man als Lehrer natürlich auch nicht wirklich, aber das ist in fast jeder größeren Schule so.

Keine. Ist halt ein Lehrerzimmer und keine Sauna oder ein Wohnzimmer oder ein Arbeitsplatz bei Google. Praktisch, übersichtlich und nur für kurze Aufenthalte gedacht.👍