Welche Markierung ist sinnvoller für Bauerntiere?

DerJens292  05.06.2023, 23:02

Welche hast du denn zur Auswahl?

Steven192 
Fragesteller
 05.06.2023, 23:05

Ich habe vor paar Sekunden hinzugefügt.

1 Antwort

Es gibt für jede Tierart andere sinnvolle Markierungsmethoden.

Für Geflügel hat sich der farbige Ring oder der geschlossene Aluring durchgesetzt.

Ohrmarken für Rinder und Schafe. Oder Halsband mit Transponder, damit der Futterautomat weiß, welches Tier gerade frißt.

Pferde mit Microchip.

Tätowierung gab es früher bei weißen Schweinen in den Ohren.

Bemalung nur für kurzfristige Markierung für Sortierung, da nicht dauerhaft.

Früher und bei Naturvölkern ihren Herden gab es noch Einkerbungen in den Ohren.

Auch das Brandzeichen ist von Pferden oder Westernfilmen noch bekannt.

Auch gab es Kaltbrand, wo mit Stickstoff? Eine Nummer eingebrannt wurde, bei der die Haare weiß wurden und die Zahl dadurch sichtbar.

Bienenkönigin mit Farbpunkt.

Ohrmarken gehen bei Geflügelarten gar nicht, und bei Pferden sähe es auch gewöhnungsbedürftig aus.

Mikrochips kann man nicht ohne technische Hilfsmittel lesen.