Welche Creme nach KSS Kontakt?

1 Antwort

Als Feinwerkmechaniker, der regelmäßig mit Kühlschmierstoffen (KSS) in Kontakt kommt, kann Ihre Haut durch den Kontakt mit diesen Chemikalien und dem häufigen Waschen der Hände mit Wasser und Seife trocken, rissig und irritiert werden. Es ist daher wichtig, eine geeignete Hautpflege-Routine zu etablieren, um Ihre Haut zu schützen und zu pflegen.

Hier sind einige Empfehlungen für die Wahl und Anwendung von Hautcremes:

  1. Wählen Sie eine Creme, die für Ihre Hauttyp geeignet ist: Wenn Sie trockene Haut haben, wählen Sie eine reichhaltigere Creme, die viel Feuchtigkeit spendet. Wenn Sie fettige Haut haben, wählen Sie eine leichte Creme, die schnell einzieht und Ihre Poren nicht verstopft.
  2. Wählen Sie eine Creme ohne Duftstoffe und Parabene: Duftstoffe und Parabene können zu Hautreizungen führen, besonders wenn Ihre Haut bereits durch den Kontakt mit KSS belastet ist.
  3. Verwenden Sie eine Creme mit Inhaltsstoffen wie Glycerin, Urea oder Harnstoff: Diese Inhaltsstoffe helfen, Feuchtigkeit in der Haut zu speichern und ihre natürliche Schutzbarriere zu stärken.
  4. Tragen Sie die Creme regelmäßig auf: Verwenden Sie die Creme mindestens zweimal am Tag, vorzugsweise nach dem Waschen der Hände oder immer dann, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Haut trocken wird.
  5. Verwenden Sie die Creme vor dem Tragen von Handschuhen: Das Auftragen der Creme vor dem Tragen von Handschuhen hilft, eine Schutzbarriere zu bilden und Ihre Haut vor dem Kontakt mit KSS zu schützen.
  6. Verwenden Sie gegebenenfalls eine spezielle Hautschutzcreme: Es gibt spezielle Hautschutzcremes, die für den Umgang mit KSS entwickelt wurden. Diese Cremes enthalten spezielle Inhaltsstoffe, die Ihre Haut vor den schädlichen Wirkungen von KSS schützen.

Es ist auch wichtig, Ihre Hände regelmäßig zu waschen, um den Kontakt mit KSS zu minimieren. Verwenden Sie dabei eine milde Seife und warmes Wasser und trocknen Sie Ihre Hände gründlich ab.

Ich hoffe, diese Tipps helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Creme und bei der Etablierung einer effektiven Hautpflege-Routine. Es ist auch eine gute Idee, mit Ihrem Ausbilder oder einem Hautarzt zu sprechen, um weitere Empfehlungen zu erhalten, die speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Schau hierzu mal auf den Link in meiner Bio

Woher ich das weiß:Hobby – Recherche