Weißer Brustausfluss?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallihallo 🙋🏻‍♀️,

ja, das ist Milch, genau wie die Muttermilch.

Nennt sich:

Induzierte Laktation

In der Schwangerschaft nimmt die Brust an Größe zu, da das Gewebe für die Milchbildung seine Funktion der Milchbildung übernimmt. Dies wird von Hormonen gesteuert, die aufgrund der bestehenden Schwangerschaft vorhanden sind.

Bei einer induzierten Laktation, wird eine Milchbildung ohne Schwangerschaft und Hormongabe in die Wege geleitet. Ihr fragt Euch sicherlich, wie das möglich ist?
Über die mechanische Stimulation der Brust, die 4-6-mal täglich für 10-20 Minuten erfolgen sollte.

Das kann mit einer manuellen oder auch elektrischen Milchpumpe erfolgen, mit der Hand oder durch das Saugen des Partners an der Brust. Es ist also zeitaufwendig und bis eine etablierte Milchbildung erreicht ist, kann viel Zeit vergehen.

https://www.milchwiese.de/lexikon/induzierte-laktation/

~~~~~~~~~~~~~

https://praxistipps.focus.de/milcheinschuss-ohne-schwangerschaft-wie-es-zur-induzierten-laktation-kommt_133140

~~~~~~~~~~~~
In eurem Fall genau: Erotische Laktation❣️

Der Milchfluss kann aber auch gezielt und unabhängig von einer Schwangerschaft oder der Reproduktionsfähigkeit hervorgerufen werden. Dies wird induzierte Laktation genannt, während bei einer Frau, die den Milchfluss nach einer Stillpause wieder in Gang bringt, das Wort Relaktation zur Anwendung kommt. Dies kann erfolgen, indem regelmäßig mehrmals am Tag an den Brustwarzen gesaugt wird. ...usw..

https://www.biologie-seite.de/Biologie/Erotische_Laktation

~~~~~~~~~~

Die Milch kannst du

selbstverständlich trinken.

LG ✌️🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🇺🇦🕊🕊🕊☮️

Wenn deine Freundin nicht schwanger ist oder sich nicht in der Stillzeit befindet, dann handelt es sich um Galaktorrhoe. Die Ursachen davon sind sehr vielfältig und können nur durch einen Arztbesuch geklärt werden. Meist sind sie harmlos, eine Abklärung ist aber trotzdem wichtig.

Alles Gute!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

xXKRUPPSTAHLXx 
Fragesteller
 29.04.2022, 20:29

vielen dank für die ausführliche antwort ^^"

1
Frageritikum  02.05.2022, 03:28

Die Ursache steht doch in der Frage...

1
Lennengl  02.05.2022, 13:14
@Frageritikum

Schön, dass du quasi alle meine Antworten kommentierst und verbessern oder kritisieren möchtest. :)

Mechanische Stimulation ist jedoch medizinisch gesehen nicht die Ursache, sondern lediglich der Reiz bzw. Auslöser. Tatsächlich ursächlich können wie bereits gesagt harmlose Gründe sein, es gibt aber auch behandlungsbedürftige Pathologien.

0
Frageritikum  02.05.2022, 23:51
@Lennengl
Schön, dass du quasi alle meine Antworten kommentierst ...

>>> Aha ... 2 von 396 sind also für dich "quasi alle“... 🤦🏻‍♀️

... nicht die Ursache, sondern lediglich der Reiz bzw. Auslöser.

>>> Sach bloooß ... hab ich das Gegenteil überhauptet? ... neiiin.

Tatsächlich ursächlich können wie bereits gesagt harmlose Gründe sein,

>>> Ja, ein harmloser Grund ist der, dass Frauen (auch Männer) 😄 Milchdrüsen haben.

es gibt aber auch behandlungsbedürftige Pathologien.

>>> Welche z.B.?

1
Lennengl  03.05.2022, 11:21
@Frageritikum

Zum Glück sind nicht alle Nutzer auf gutefrage so unfreundlich wie du.

Ja, du hast das Gegenteil behauptet, sonst hätte ich ja gar nicht reagiert ("Die Ursache steht doch in der Frage..."). In der Frage steht aber wie gesagt lediglich der Auslöser und nicht die Ursache.

Pathologien im Zusammenhang mit Galaktorrhoe:

Erkrankungen der Brustdrüse:

  • Mastitis
  • Milchgangspapillom
  • Mammakarzinom

Hormonelle Störungen:

  • Hypophysenadenom (Prolaktinom)

Medikamente:

  • Metoclopramid

Und viele weitere.

0
Lennengl  03.05.2022, 11:24
@Lennengl

Natürlich haben Frauen und Männer Milchdrüsen, aber diese sondern außerhalb der Schwangerschaft oder Stillzeit in der Regel keine Milch ab.

0
Frageritikum  04.05.2022, 17:12
@Lennengl
Zum Glück sind nicht alle Nutzer auf gutefrage so unfreundlich wie du.

>>> Soso ... du interpretierst also

konstruktive Kritik als Unfreundlichkeit.

Kritik kannst du wohl nicht so gut

vertragen, nh?

Unfreundlich bist du doch.

Mastitis
Milchgangspapillom
Mammakarzinom
Hormonelle Störungen:
Hypophysenadenom (Prolaktinom)

>>> Aha ... bist du sicher, dass diese

Erkrankungen und Störungen durch

eine induzierte, bzw. erotische Laktation

hervorgerufen/ausgelöst

werden können???

... sicherlich nicht.

0
Lennengl  05.05.2022, 10:42
@Frageritikum

Ich bin immer offen für sachliche und konstruktive Kritik, sogar auch für unsachliche. Allerdings finde ich es fragwürdig, wenn gemeinhin bekanntes medizinisches Wissen angezweifelt und versucht wird zu widerlegen bzw. mit Alternativquellen zu argumentieren. Informationsrecherche aus dem Internet ist gut und schön, sogar sehr wichtig für die Weiterbildung von Patienten im Umgang mit einer Krankheit. Jedoch kann dadurch kein Studium und jahrelange praktische Erfahrung im klinischen Alltag ersetzt werden.

Es bleibt dabei, ob es nun im erotischen Sinne gedacht ist oder nicht, genau diese Art der Galaktorrhoe kann pathologische Ursachen haben, muss sie aber nicht. Spontane / erotische / induzierte Laktation erfordert in der Regel Arbeit und einen gewissen Aufwand, dass es überhaupt dazu kommt. Aus der Beschreibung des Fragestellers ging nicht hervor, dass dieser Umstand betrieben wird.

0

Wenn das wie milch aussieht und sich so anfühlt und so schmeckt, ist es wohl milch.


Randen  29.04.2022, 20:15

Trinke das.

1