We nennt man die bestäubung bei der Kirschblüte, und bei der Haselnussblüte?

4 Antworten

Hallo,

Aus deinen Kommentaren geht hervor, auf was du eigentlich hinaus willst:

  • Selbstbestäubung heißt, dass der eigenen Pollen auf die eigene Narbe kommt, und dass daraus ein keimfähiger Samen entsteht. Dies ist bei vielen Pflanzen möglich.
  • Fremdbestäubung heißt, dass da der Pollen einer anderen Pflanze derselben Art im Spiel ist. Bei der Kirsche funktioniert es nur so, bei der Hasel glaube ich, dass auch Selbstbestäubung möglich wäre.

Der ganze Aufwand mit Blühen hat sich nur deswegen durchgesetzt, weil damit eine Durchmischung der Gene erreicht wird. Somit ist Fremdbestäubung eigentlich das "Ziel". Es gibt verschiedene Mechanismen, die Pollen von einer Pflanze zur nächsten zu transportieren.

  • Bei windblütigen (anemophilen) Pflanzen geht das einfach durch die Luft. Bei der Hasel werden zb gerade jetzt richtige gelbe Pollenwolken freigesetzt, wenn man dagegen stößt (Achtung Allergiker!!) Von der großen Zahl werden Einzelne zufällig vom Wind auf eine weibliche Haselblüte getragen.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Anemophilie#:~:text=Anemophilie%20oder%20Windbl%C3%BCtigkeit%20(auch%20Anemogamie,die%20urspr%C3%BCngliche%20Form%20der%20Best%C3%A4ubung.

  • Insektenblütige Pflanzen wie die Kirsche leisten sich aufwändige Blüten und halten zT Belohnungen in Form von Nektar für Insekten bereit, die von Blüte zu Blüte fliegen und dabei nebenbei auch den Pollen weitertragen. Dafür muss die Kirsche weniger Pollen produzieren.

Tierbestäubung durch Insekten (Kirsche)

Windbestäubung durch den Wind (Hasel)

Der Begriff Fremdbestäubung bezieht sich nicht auf das Tier, das es macht, sondern auf die Herkunft der Pollen (von einer anderen Pflanze). Das ist hier nicht gefragt. LG

Da gibt es keinen Unterschied. Es heißt bei beiden Bestäubung.


SophiaxMarie  26.02.2021, 12:29

man unterscheidet zwischen fremdbestäubung und selbstbestäubung

0
Nightmare2005 
Fragesteller
 26.02.2021, 12:33

Danke für die Antwort :)

0