2 Antworten

Der Lehrer hält die Hände zum Erklären hin, aber auch das hilft ihm nicht, zu erklären, was "deutsch" bedeutet.

Auch sein Gesicht zeigt Ratlosigkeit, er denkt nach, während er spricht, also ist es für ihn nicht so einfach.

Und er pausiert immer beim Sprechen = drei Punkte: "...", und er sagt "also äh", wie ein Schüler, der nicht weiß, was er sagen soll.

Auch damit will der Zeichner andeuten, dass es ihm nicht einfach fällt, zu erklären, was "deutsch" ist.

Und die Gesichter der beiden Schüler sagen klar: "Ey, Mann, was will der von uns?" oder "Ich versteh gah nix!"

Schüler "Ali" steht stellvertretend für Migranten-Kinder, aber auch der schon seit mehreren Generationen hier lebende Schüler, der durch den Namen "Fritz" gekennzeichnet ist, versteht nicht, was der Lehrer vermitteln möchte, denn er kuckt genauso verständnislos wie Ali.

Der Zeichner will damit entweder sagen, dass es schwer ist, Schülern zu vermitteln

  • was spezifisch deutsch ist
  • oder an welchen Kriterien dies festzumachen ist: Kultur, Lebensform, Werte?

Dann steht an der Schultafel noch "die deutsche Staatsbürgerschaft". Warum, bleibt unklar. Vielleicht geht es um die Prüfung, die man ablegen muss, um deutscher Staatsbürger zu werden. Vielleicht wird dabei gefragt, was "deutsch" ist - was eben nicht einmal Fritz, der Junge mit dem ur-deutschen Namen - so genau weiß!

Gruß aus Berlin, Gerd

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Journalist, Buchautor, Dichter, wissenschaftlicher Lektor

Die Karikatur von Gerhard Mester zeigt, wie schwierig es ist, jemanden als "deutsch" zu definieren.




ANNALENA383 
Fragesteller
 05.03.2021, 22:02

Ja das habe ich auch gelesen aber die Frage war eigentlich was das Bild aussagen möchte und was es damit zeigen will aber trotzdem danke

0
earnest  06.03.2021, 07:30
@ANNALENA383

Wieso "trotzdem"?

Das Bild zeigt genau das, was der Nutzer schreibt.

1