Was tut Ihr für eine bessere Welt?

42 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen, juliango, und einen guten Morgen auch in die weite Runde der Weltverbesserer und Gutmenschen!

Es ist schon eine eigenartige Frage, die sozusagen unter dem Motto steht: Tue Gutes und rede darüber! Ich halte es hier eher mit dem Matthäusevangelium, Kapitel 6:

1 Hütet euch, eure Gerechtigkeit vor den Menschen zu tun, um von ihnen gesehen zu werden; sonst habt ihr keinen Lohn von eurem Vater im Himmel zu erwarten. 2 Wenn du Almosen gibst, posaune es nicht vor dir her, wie es die Heuchler in den Synagogen und auf den Gassen tun, um von den Leuten gelobt zu werden! Amen, ich sage euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten.

Aber weil du so nett fragst, kriegst du natürlich auch eine nette Antwort.

Ich spende regelmäßig an mehrere gemeinnützige und auch internationale Hilfsorganisationen, weil ich aus meinem relativen Überfluss geben kann. Ich führe ein relativ sparsames Leben, was allein schon gut dafür ist, meinen ökologischen Fußabdruck nicht auf Yeti-Größe in die Welt einzustampfen.

Ansonsten beschränke ich mich darauf, in meiner Dorfgemeinschaft und Feuerwehr dort zu helfen und mit zuzufassen, wo es eben gerade nötig ist.

Und ich sehe zu, dass ich jeden Tag, wenn ich mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs bin, irgendein Trumm Müll auflese und es in einen Abfallkorb schmeiße. Und da liegt wahrlich genug herum. Da wird man manchmal ganz schön dumm angeglotzt.


KatzenEngel  09.09.2021, 10:35
2 Wenn du Almosen gibst, posaune es nicht vor dir her,

danke, so sehe ich das auch, hatte die Stelle nicht parat...liebe Grüße :-)

8
LoveinChrist  09.09.2021, 10:58

Habe auch hin und herüberlegt, ob ich hier etwas dazu schreibe, weil ich die Bibelstellen kenne. Und dann viel mir ein:

Mt 5,16 So soll euer Licht leuchten vor den Leuten, dass sie eure guten Werke sehen und euren Vater im Himmel preisen.

;-) Da kann man sich jetzt einen Vers aussuchen? Keine Ahnung, mich beruhigt nur, dass mich hier eh niemand wirklich kennt und mein Motiv ist nicht, dass irgendjemand gut über mich denken soll - es gibt nur einen, der wirklich gut ist: Gott/Jesus! :)

7
aekw11  09.09.2021, 17:17

Du liebe Zeit, jetzt machst Du mir aber ein schlechtes Gewissen ...

und ich antworte auch noch ganz frei heraus... :)

3
Steph135n  09.09.2021, 21:41

Den größten ökologischen Fußabdruck erzeugen die meisten Menschen durch ihre Ernährung. Genauer gesagt die Ernährung von tierischen Produkten. Vegan zu leben hat mehr positiven Einfluss auf die Umwelt, als mit dem Fahrrad, anstatt dem Auto zu fahren. https://www.theguardian.com/environment/2018/may/31/avoiding-meat-and-dairy-is-single-biggest-way-to-reduce-your-impact-on-earth?CMP=share_btn_tw

1
Altersweise  09.09.2021, 21:44
@Steph135n

Aber es schmeckt scheiße. Tut mir Leid, aber ich kann mich durchaus für Speisen begeistern, auch wenn sie kein Fleisch enthalten. Aber mit Tofu & Co. kannst du mich jagen.

3
Steph135n  09.09.2021, 22:37
@Altersweise

Das so pauschal zu sagen ist absurd und lässt viel eher auf Befangenheit, als eine ehrliche Aussage schließen. Tofu schmeckt relativ neutral. Der Geschmack und die Konsistenz können sehr stark variieren je nachdem wie es gewürzt und zubereitet wird. Und was ist "& co". Es gibt unzählige Alternativen bei der keine mit der anderen vergleichbar ist und du willst mir erzählen, dass du mit jeder einzelnen nichts anfangen kannst und schon reichlich getestet hast? Wieso diese Befangenheit und Abneigung? Was möchtest du bezwecken?

1
PicaPica  10.09.2021, 08:15

Rundum hervorragend mein Lieber und sehr gute Metapher den ökologischen Fußabdruck nicht auf Yeti-Größe in die Welt einzustampfen.

Ich könnte mir vorstellen, dass du ein wertvolles Mitglied deiner Gemeinde bist und sicher sehr beliebt, bei mir bist du es, beliebt.

Hab noch einen schönen Freitag, LG. :-)

3

Guten Morgen zusammen,

der Dalai Lama sagte mal, wenn sich jeder an die Goldene Regel halten würde, würde es auf der Welt keinen Krieg und keine Verbrechen mehr geben. Dann wäre die Welt also tatsächlich eine bessere.

Goldene Regel:
"Behandelt andere deshalb immer so, wie ihr von ihnen behandelt werden möchtet."
Jesus von Nazareth

Diese goldene Regel ist aktiv. Man tut aktiv anderen etwas Gutes, weil man sich ja auch wünsch, dass man selbst Gutes bekommt.

Die silberne Regel ist im Vergleich dazu passiv.

Silberne Regel:
"Was du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem ander'n zu"
Konfuzius

Hier tut man anderen nichts Schlechtes, aber eben halt auch nicht aktiv was Gutes.

Deswegen versuche ich mich an beide Regeln zu halten und somit auch aktiv jeden so zu behandeln, wie ich auch selbst gern behandelt werden würde.

Manchmal wird man dann zwar auch ausgenutzt (siehe Gugumo von gestern) aber allgemein bin ich auf diese Weise immer sehr gut gefahren.

Abgesehen davon spende ich auch gerne mal was an bestimmte gemeinnützige Organisationen bei denen ich mir einigermaßen sicher bin, dass mein Geld auch da ankommt wo es gebraucht wird. Und wenn jemand mit irgendeinem Anliegen an meiner Haustür ist, lass ich ihn auf jeden Fall sein Anliegen vortragen und es ist noch keiner einfach so wieder weggeschickt worden.


aekw11  09.09.2021, 17:55

Sehr sehr schön herausgestellt hast du den Unterschied zwischen diesen beiden Regeln. Vielen ist dieser gar nicht bewusst, obwohl die goldene Regel deutlich mehr Initiative/Einsatz erfordert und echte Nächstenliebe erfordert...

Hat Freude gemacht Deine Antwort zu lesen! Vielen Dank!

6
PicaPica  10.09.2021, 08:29

Da kann ich mich aekw nur anschließen mein Lieber und das ist zwar keine einfache, aber eine sehr gute Lebenseinstellung und ich bin sicher, dass du auch eine Menge zurückbekommst, verdient hättest du´s.

Dir ein wundervolles kurzweiliges Wochenende, GLG. + ... lang und fest :-))

3

Guten Morgen juliango und in die Gugumo Runde,

das was mir als erstes dazu einfällt kann ich hier nicht schreiben, es hat etwas mit einem Gewehr und einem bestimmten Politiker zu tun. Das würde ich gerne tun doch leider geht es nicht.

Ich würde auch gerne ein Medikament erfinden das bei den radikal islamistischen Überfliegern wieder zu einer normalen Hirnfunktion führt, auch das kann ich leider nicht.

Also bleibt nur weiterhin an meine Umwelt zu denken, in der Umgebung und beim Einkaufen. Spenden gibt es für die SOS Kinderdörfer, Greenpeace oder dem Tierschutzverein, nicht regelmäßig sondern so wie ich gerade kann.

An Unterschriften Sammlungen beteilige ich mich auch, wie zB

das Haustiere weiterhin bei Bedarf Antibiotika bekommen können

weiterhin mit Homöopathie behandelt werden dürfen

das alte Bäume nicht zu Opfer werden

usw

Allen einen 🌞ingen Tag und ganz 💚liche Grüße


PicaPica  10.09.2021, 08:24

Meine liebe Freundin, da hätte wohl Jeder so seine Liste.....

Bei der Verteilung dieses Medikaments wäre ich sofort dabei, seufz. Du passt schon und ich wünsche dir einen schönen Freitag mit möglichst wenig Ärger, GLG. :-))

3
Moewe4  10.09.2021, 08:30
@PicaPica

Den wünsche ich dir auch und ein ganz tolles Wochenende. Liebe Grüße

3

Guten morgen zusammen,

Ich habe seit Jahren ein Patenkind bei World Vision, dass ich monatlich finanziell unterstütze. (Früher in Ghana, jetzt in Äthiopien.)

Außerdem fahre ich im Jahr mehr Fahrrad, als Auto. Mit dem Rad kommen da ca. 8.000 km bis 10.000 km pro Jahr zusammen, mit dem Autp nur 5.000 km bis 7.000 km. Daa spart jede Menge Geld und natürlich Co2.

Dann habe ich zwei Kinder, die inzwischen volljährig sind (19 und 21 Jahre alt), die hoffentlich von ihren Eltern so gut auf die Zukunft vorbereitet wurden, dass sie auch zu einer besseren Welt für sich und ihre Kinder beitragen werden.

Ich achte einfach darauf mit Resourcen sparsam umzugehen und nichts zu verschwenden.. Mülltrennung.. Wir haben viel Flächen und unsere Wiesen an Straßen fahre ich immer mal ab und sammle den Müll aus den Seitengräben, den irgendwelche Vollidioten einfach aus dem Fenster schmeißen.

Ich spende manchmal, nicht regelmäßig, aber nur an regionale Vereine/Organisationen.

Gruzz Volgi


PicaPica  10.09.2021, 08:49

Schade dass man diese Müllvertreiler nicht zu fassen kriegt, ich wüsste da schon eine Bestrafungsmethode, LG:

2
Volgi521  10.09.2021, 08:58
@PicaPica

Da haben wir in Deutschland schon ein relativ "Einfaches" Müllentsorgungssystem.. kann man sein Zeug nicht mit nach Hause nehmen und dann in die Tonne werfen? Das werde ich nie verstehen...

2
PicaPica  10.09.2021, 20:54
@Volgi521

Ich auch nicht.

Und wenn es Jemand einsammelt, dann wird es oft nur noch schlimmer, denn es gibt ja diesen Einen.... LG.

1