Was tun, wenn Eltern keinen Kompromiss eingehen wollen?

9 Antworten

kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe die Violine nach dem Abitur in den Kasten gelegt und nie wieder gespielt. Heute hängt sie an der Wand, mit einer Saite, ohne Steg, und innen klappert etwas (vermutlich der Stimmstock). Zu der finsteren Profi-Welt der klassischen Musik habe ich ein sehr distanziertes Verhältnis. Nur weil man Talent hat, muss man nicht der dunklen Seite verfallen.

Ich mache noch Musik, aber ITM auf Instrumenten der Mandolinenfamilie (Mandola, Tenor Banjo, Tenorgitarre), wo ich die mal gelernte linke Hand verwenden kann.

Wenn du dich nicht durchsetzen kannst würde ich mal zum Jugendamt gehen die können bei solchen Problemen helfen und beraten.

Wenn das eigene Kind es nicht möchte dann muss man es akzeptieren und wenn es nicht akzeptiert wird muss man zu härteren Maßnahmen schreiten

ich würde nicht mehr mitmachen

wenn ich gezwungen werde, habe ich gar keinen bock mehr

ich würde es dann ganz lassen

Manche Eltern wollen, dass ihre Kinder ihre Träume erfüllen, also die der Eltern. Dabei muss natürlich jeder Mensch, auch das eigene Kind, sein eigenes Leben leben und sich von seinen Wünschen und Träumen leiten lassen.

Deine Eltern müssen sich also von ihren Vorstellungen oder Illusionen lösen. Und das einzugestehen, und auch loszulassen, ist nicht einfach. Mit deinen vielen Interessen und auch deiner guten Frage (lies einfach mal einen Tag lang alle Fragen hier, manch einer kriegt nicht mal einen halben Satz auf die Reihe!) machst du es ihnen leicht, aber das ist keine Garantie.

Sei einfach beharrlich und zeige ihnen, das es nicht Faulheit oder Trägheit ist, sondern deine Entscheidung. So 4 bis 11 Diskussionen solltest du schon einplanen. dann sollten sie es verstehen.

Und bitte lass dir die Musik nicht vermiesen! Ich bin in einem total unmusikalischen Umfeld aufgewachsen. Habe dann natürlich trotzdem Musik zu lieben gelernt, sogar etwas Gitarre. Heute, 40 Jahre später spiele ich zwar schlecht, aber gern, sogar vor Publikum. OK, Insidern, aber das mindert nicht den Spaß.

Vielleicht brauchst du eine Pause, vielleicht eine Neuorientierung, vielleicht auch viele Jahre ganz was anderes. Aber wenn ich sowas sehe, nach meiner unmaßgeblicher Meinung mit einer Bratsche, dann überkommt mich Bewunderung, gepaart mit Neid. Ich wüschte, ich könnte sowas, so ab 3:57:

https://www.youtube.com/watch?v=e2zTZ4c7GNg

Ich finde es immer schlimm, wenn Eltern so über das Leben ihrer Kinder bestimmen wollen.

Verweigere die Teilnahme am Solounterricht. Übe so oft, wie DU lustig bist. Und Du kannst mal die Nummer gegen Kummer anrufen oder Dich im Jugendamt beraten lassen.