was sind die besten bzw gute kopfhörer für Metal musik?

2 Antworten

Da gelten die gleichen Naturgesetze wie bei allen anderen Genren.
Ein voller warmer Klang mit ausgewogenem Bass.

Sofern man den Unterschied hört, empfiehlt es sich, Hörproben zu machen.
Wenn nicht, reicht auch ein günstiges Model.

Bei den Kopfhörer ist es immer noch so, der Preis macht die Qualität.
Mit Ausnahme der Beats-Kopfhörer, die klingen im Preis-Leistungsverhältnis einfach nur schlecht. Aber nicht jeder hört den Unterschied :-)



Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

Dovahmon 
Fragesteller
 23.06.2017, 18:23

also ich habe schon viele kopfhörer ausprobiert bei denen hört sich z.b rap oder andere genren mega gut an, bei metal ist es dann aber alles zu hoch oder zu tief gepitched oder die stimmen sind zu verschwommen etc.. einmal nur hatte ich bei ner freundin kopfhörer ausprobieren dürfen bei denen sich death metal mega gut angehört hat, es war genau die richtige balance zwischen hohen und niedrigen tönen vorhanden und die stimmen sowie die instrumente waren schön klar zu hören, leider weiß ich leider nicht mehr welche kopfhörer das waren, auch nicht von welcher marke :/ weiß nur dass das over ears waren ._.

0
najadann  23.06.2017, 18:32
@Dovahmon

Ein guter Kopfhörer muss für alle Instrumente gut klingen, Es gibt keine Metal-Kopfhörer, schon gar nicht, weil das nicht der anspruchsvollste Sound ist. 

Der Unterschied machen die leisen, komplexen oder orchestralen Passagen (das gibts aber auch beim Genre, Progressive-Metal.)

0
najadann  23.06.2017, 19:47
@najadann

Ein guter Kopfhörer gibt den Klang verzerrungsfrei und ohne jeglichen Sound-Manipulationen (Bass-Anhebung u.s.w.), bei allen Genren, möglichst Originalgetreu wieder. So wie er vom Musiker beabsichtigt ist. :-)

0

also zuerstmal: wenn du irgendwo Kopfhörer Probe hören willst, dann benutze DEINE Quelle. Es bringt dir ja nichts, wenn du im Laden stehst und den KH dort mit einem Gerät testest, das du später dann nicht im Einsatz hast.

Ich selbst hab mich auch mal informiert, wegen Metal-KH. Ich bekam diverse Empfehlungen. Hier in meiner Gegend gibt es einen Laden, der Equipment für Ton-Studios verkauft, dort konnte ich die auch Probe hören. Da merkte man erst mal deutlich die Unterschiede.

Ich nutze den Audio-Technica ATH-M50 und bin mehr als zufrieden damit.

https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_m50_x.htm

(das ist allerdings eine neuere Version, bei der man verschiedene Kabel anschließen kann, bei meinem Model sind die noch fest dran).