Was ist "Zufallsgröße X"?

1 Antwort

Hallo,

die Zufallsgröße ist in der Aufgabe 1 das Produkt der Augenzahlen, die die beiden Würfel nach einem Wurf zeigen.

Das Ereignis, dem diese Zufallsgröße zugeordnet wird, ist das, was Du würfelst:

Ein Ereignis wäre zum Beispiel der Wurf einer 3 und einer 5 bei einem Wurf mit zwei Würfeln.

Die Zufallsgröße wäre hier dann das Produkt der beiden Zahlen, nämlich 15, weil 15=3*5 ist.

Je nach Aufgabenstellung könnte die Zufallsgröße auch die Summe oder die Differenz der beiden gewürfelten Augen sein oder was auch immer.

Bei dieser Aufgabe aber ist das Ereignis das, was die beiden Würfel zeigen und die Zufallsgröße ist das jeweilige Produkt.

Herzliche Grüße,

Willy