Was ist eure Meinung dazu?

5 Antworten

Kinder sind von Erwerbsarbeit fernzuhalten.

Und Mithilfe im Haushalt oder Garten oder so muss immer freiwillig sein.

In Mexiko zum Beispiel gibt es Kinderarbeit, wo die Kinder im Haushalt helfen müssen, oder Zement und Holz von A nach B tragen. Das ist meiner Meinung nach die gute Art von Kinderarbeit.

kommt darauf an wieviel kinderarbeit, wenn die so viel arbeiten müssen, dass die keine zeit für die schule haben, wäre kinderarbeit schlecht und in dem fall wär ich selbstverständlich gegen kinderarbeit.

wenn ein kind neben der schule auch noch ein wenig arbeitet, bringt das dem kind verantwortung bei sich um sich selbst zu kümmern, dass kind wird davon aufs leben vorbereitet und in dem fall wäre eine kinderarbeit meiner ansicht nach nützlich für das kind um für das leben zu lernen. die selbstverantwortung hilft auch in der schule, wenn ein kind nicht nur aus berichten der eltern aber auch aus EIGENER erfahung weis wie wichtig schule für den späteren beruf ist. passend wäre wenn eine behörde die arbeit betreut und kontrolliert, um die kinder vor ausbeuterischen verhältnissen zu schützen.

was nicht geht sind kindern schwere arbeiten wie steine sammeln, kohle sammeln etc. aufzubürden, die körper der kinder sind dann in dem alter schon kaputt und die bildung fehlt den kindern dann im erwachsenenalter um einen beruf zu erlernen.

Hm bedingt gut, damit ist jetzt nicht körperlich harte Arbeit wie in manchen Ländern gemeint. Sie sollten aber schon Aufgaben haben oder bei Tieren Verantwortungsgefühl bekommen. Stall Ausmisten, füttern oder auch im Haushalt um selbständig zu werden, solche Arbeiten sind OK.

Schlecht. Definitiv. Kinder sollen sich entwickeln, spielerisch die Welt entdecken und auf ihre art lernen und ihren interessen und Hobbys nachgehen. Dazu werden sie dann in der schule und im arbeitsleben später keine zeit mehr haben können. Und eine angenehme Kindheit ist charakterprägend fürs restliche leben.

Woher ich das weiß:Hobby