Was ist ein Schnittpunkt und was ist Scheitelpunkt?😬?

3 Antworten

Am Schnittpunkt treffen sich zwei Funktionen, bzw. zwei Linien des Graphen.

Wie bei einer Straßenkreuzung.

Der Scheitelpunkt ist die "Spitze" einer Parabel. Wobei sie natürlich nicht spitz ist, sondern gebogen. Aber eben der höchste bzw. tiefste Punkt einer Parabel, entweder die Bergspitze oder das Tal. Je nachdem, wie die Parabel geöffnet ist

Schnittpunkte sind die Punkte, an denen sich zwei Graphen (z.B. Geraden) schneiden. Der Scheitelpunkt ist der tiefste oder höchste Punkt einer quadratischen Funktion! (Je nachdem in welche Richtung der Graph geöffnet ist)

Schnittpunkt: dort schneiden sich zwei Kreise oder halbkreise.

Scheitelpunkt: dort, wo die zwei scheitel aufeinandertreffen, also dort wo man immer Alpha oder betha hinschreibt


ddorf44  16.12.2017, 11:06

Das stimmt so nicht ganz. Schnittpunkte können alles mögliche sein, das bezieht sich nicht nur auf Kreise oder Halbkreise.

Was Du mit Scheitelpunkt meinst, ist einfach eine Ecke eines Dreiecks. Die wird so aber nicht bezeichnet.

0