Was ist die richtige Wortfolge?

5 Antworten

Beides ist korrekt, nur in der Bedeutung ein wenig verschieden.

  • A. Anna hat sich mit ihrer Tante am Bahnhof verabredet und trifft diese dort.
  • B. Anna trifft ihre Tante zufällig am Bahnhof.

Statt A könntest du auch sagen: Anna trifft sich mit ihrer Tante am Bahnhof.

Ist Deutsch nicht eine wunderbare Sprache?

Man kann ganz genau ausdrücken, was wichtig ist.

  • A. Anna trifft ihre Tante am Bahnhof.  .... bedeutet, daß es wichtig ist, WEN Anna traf.  
  • B. Anna trifft am Bahnhof ihre Tante.  .... bedeutet, daß es wichtig ist, WO sie sie traf.

Beides ist richtig, aber die Bedeutung unterscheidet sich ein wenig. Der Schwerpunkt der Aussage liegt auf dem letzten Wort.

A. Anna trifft ihre Tante am Bahnhof.    Man weiß schon, dass Anna ihre Tante treffen will, und erfährt jetzt, dass sie sie am Bahnhof trifft.

B. Anna trifft am Bahnhof ihre Tante.  Hier ist der Ausgangspunkt, dass Anna zum Bahnhof kommt, neu ist, dass sie ihre Tante trifft.

Entsprechend gilt bei:

Am Bahnhof trifft Anna ihre Tante. Hier ist der Ausgangspunkt, dass Anna zum Bahnhof kommt, neu ist, dass sie ihre Tante trifft.

Ihre Tante trifft Anna am Bahnhof. Man weiß schon, dass Anna ihre Tante treffen will, und erfährt jetzt, dass sie sie am Bahnhof trifft.

Beides ist richtig.

Falsch wäre: Anna trifft am Tante ihren Bahnhof.


SchakKlusoh  07.11.2022, 22:04
Dem Ernst Kuzorra seine Frau ihr Stadion

Die Namensgebung bedeutender Sportstätten hat nicht nur emotionale, sondern auch gesellschaftliche Bezüge. So wird dem ehemaligen Bundespräsidenten Johannes Rau auf die Frage, ob Fußballstadien nicht auch einmal nach Frauen benannt werden sollten, die rhetorische Gegenfrage zugeschrieben:

0

Beides ist richtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung