Was ist das für eine Uniform?

3 Antworten

Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine Ausgangsuniform der Nationalen Volksarmee. Könnte auch GT der DDR sein aber dazu müsste man die Waffenfarbe erkennen bzw. das Ärmelband am linken Unterarm sehen.

Dienstgrad lässt sich auch nicht wirklich erkennen ist aber auf jeden Fall die Mannschaftslaufbahn.

Auf Grund der Auszeichnungen könnte man Gefreiter vermuten.

Zu den Auszeichnungen. Oberhalb der Brusttasche ist das Bestenabzeichen der Ausführung 1964-1985, auch "Kratzerplatte" genannt. Auf der Brusttasche dürfte das Militärsportabzeichen der NVA sein. Auch wenn da steht "der NVA" wurde das auch bei den GT so ausgegeben. Auch auf dem Bestenabzeichen der GT stand bis 1980 "NVA" und erst ab 1981 "Grenztruppen der DDR". Erst ab 1985 hatten die GT ihr "eigenes Bestenabzeichen.

Das was du als Kordel bezeichnest ist die Schützenschnur, auch Affenschaukel genannt. Die war bis auf wenige Ausnahmen (Ari, Panzer oder Marine) auch einheitlich. Die GT haben nur das Emblem oben mit grünem Stoff hinterlegt, das war zwar nicht gestattet, wurde aber immer geduldet.

Zeitlich würde ich das Bild an den Zeitraum Ende der 70er bis Anfang der 80er setzen. Vorher gab es für Soldaten kein Hemd mit Binder, da wurde der Kragen geschlossen getragen. Und ab Mitte 80er haben sich die Auszeichnungen geändert. Genauer könnte man es noch sagen wenn man sehen würde ob auf den Unterärmeln noch Ärmelpatten waren. Sollten dies nicht dort sein ist es auf alle Fälle Anfang bis Mitte 80er.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heeresuniform der Bundeswehr, frühe Jahre. Dienstgrad ist nicht zu erkennen, anscheinend Uffz-Laufbahn.

Die Kordel wird im Bw-Sprech "Affenschaukel" genannt. Offiziell ist das die Schützenschnur, die für gute Schießleistungen mit Handwaffen verliehen wird.

Die Plakette ziert der Bundesadler, daher wurde die Affenschaukel früher auch als "Markenbutter" bezeichnet (Die Form des Adlers entsprach dem amtlichen Siegel auf den Butterpackungen).


MaximilianPrinz 
Fragesteller
 18.11.2020, 20:23

Danke für die Antwort

0
Jo3591  19.11.2020, 09:30
@MaximilianPrinz

Das Bild ist sehr schlecht und man sieht den unteren Teil der Jacke nicht, es könnte sich auch um einen untersten Mannschaftsdienstgrad (Jäger) der Gebirgstruppe der Bw in Bergbluse handeln. In der früher Jahren trugen Gefreite, OG und HG und die UAs die Dienstgradabzeichen am Ärmel, nicht auf den Schulterklappen.

0
Jo3591  19.11.2020, 13:20
@Jo3591

Ich muß meine Antwort korrigieren, ich habe mir mein Foto als OG in der StKpGebJgBrig 22 der 1. GebDiv angesehen: Die Skibluse oder Bergbluse hatte keine silbernen Knöpfe. Also war es eine normale Heeresuniform.

0