was heißt das wenn jemand sagt das einer kielgeholt wurde?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In der Seefahrt wurde zur Bestrafung die Matrosen an Füssen und Händen an ein Seil gefesselt, das unter dem Kiel des Schiffes gespannt war. Dann wurde er ins Wasser geworfen und am anderen Ende des Seils wurde gezogen, so musste er unter dem Kiel entlanggezogen werden, bis er wieder an der anderen Seite auftauchte. Wenn zu langsam gezogen wurde ist der Matrose meistens ertrunken. Aber auch Haiangriffen waren diese armen Schlucker ausgesetzt.

meines wissens nach, dass einer eine aufs maul bekommen hat!!

das war eine Bestrafungsaktion in der Seefahrt...

Beim Seewolf ist das auch so vorgekommen, soweit ich mich noch erinnere...

In der Seefahrt wurde zur Bestrafung der Matrose an Füssen und Händen an ein Seil gefesselt, das unter dem Kiel des Schiffes gespannt war. Dann wurde er ins Wasser geworfen und am anderen Ende des seils wurde gezogen, so musste er unter dem Kiel entlanggezogen werden, bis er wieder an der anderen Seite auftauchte. Wenn zu langsam gezogen wurde ist der matrose meistens ertrunken. Aber auch Haiangriffen waren diese armen Schlucker ausgesetzt. www.

Kielholen ist nicht Jugendsprache, sondern Seemannssprache

Das war früher eine schwere Form der Bestrafung: man wurde an ein Seil gebunden und dann unter dem Schiff durchgezogen. Meistens folgte dann der Tod durch dabei entstandene Verletzungen oder eben Ertrinken, wenn nicht schnell genug gezogen wurde.

Der Ausdruck Kielholen bezeichnet: * eine schwere, in der Seefahrt bis ins 19. Jahrhundert gebräuchliche Disziplinarstrafe, bei welcher der Delinquent an einem Tau unter dem Rumpf des Schiffs durchgezogen wurde (auch kielen). Der zu Strafende wurde entweder querschiffs – von einer Nock der Großrah zur anderen – oder längsschiffs – von Bug bis Heck – unter dem Schiffskiel entlang gezogen. ...