Was genau macht man als Kaufmann/Frau für Marketingkommunikation?

2 Antworten

Hey CanMulat,

ich bin zurzeit Azubi im 1. Lehrjahr als Kauffrau für Marketingkommunikation. Ich muss den anderen zustimmen, es ist immer unternehmensabhängig! Ich arbeite in einem Kundenberatungszentrum im Marketing-Bereich, jedoch kann es sein, dass man in einer Werbeagentur ganz andere Aufgaben bearbeitet.

Es kommt auch drauf an, ob du eher visuelles Marketing machen möchtest, was ich als Flyer und Plakate ansehen. Oder vielleicht eher Online-Marketing, was viel Arbeit am Computer bedeutet.Da musst du Dich erstmal entscheiden, welche Richtung du einschlagen möchtest und demzufolge auch das Unternehmen aussuchst.

Ein paar Beispielunternehmen wären:

  • Zeitung
  • Werbeagentur
  • Stadt
  • Versandhandel
  • DruckereiIch hoffe, ich konnte dir helfen :)

RationalFaith 
Fragesteller
 29.11.2017, 14:47

Hallo, 

Danke als erstes für deine Antwort. Mich intressiert eher Online Marketing. Weiß du was man da am PC macht? 

0
MarioWich  30.11.2017, 14:55
@RationalFaith

man muss hier wieder sagen je nach dem auf was dein Arbeitgeber spezialisiert ist,...

SEO: (search engine optimizing): Texte, Website´s so bearbeiten, dass Sie für suchmaschinen als wichtig und vertauenswürdig gesehen werden und du z.B. bei der google suche weit obene bist. Da kann es darum gehen Texte mit bestimmten Keywords zu schreiben oder einfach den aufbau der website zu ändern...

SEM: (search engine marketing) da geht es viel um bezahlte Werbung bei google ( welche zielgruppe soll das wann/wo sehen), auch wieder die richtigen texte erstellen, A/B tests von anzeigen...

E-mail marketing:...Newsletter kampagnen, infomails,...

Affiliate marketing:... kurz gesagt webung auf anderen websiten schalten,...

Website aufbau: backend (nicht für den user sichtbar) / frontend (das was du auf dem bildschirm siehst)...

um nur einen Teil der möglichen aufgaben zu nennen

Grüße!

1

Einen ausführlichen Text bekommst du vom Arbeitsamt. Ansonsten hängt der Inhalt oft vom Unternehmen ab.