Was für einen Sinn hat Hobby Horsing?


03.06.2020, 00:43

Steckenpferde sind doch eher Kinderspielzeug

4 Antworten

Ich habe früher immer so geübt, also immer ohne Steckenpferd. So konnte ich noch einmal alles widerholen, was man zB in der letzten Reitstunde gelernt hat. (Figuren der Reitbahn, Gangarten usw) Man kann ja schließlich nicht jeden Tag Reitstunden nehmen. Dann bin ich auch dieses Hobby gekommen.

Es macht irgendwie so viel mehr Spaß (kA warum) und man ist noch dazu echt kreativ und lernt dadurch auch, wie man zB eine Trense oder ein Steckenpferd näht. Ich übe dadurch wie gesagt für die "Praxis", auch wenn man das eigentlich nicht mit Reiten vergleichen kann. Man versteht aber trotzdem besser die "Abläufe" des Reitens und widerholt somit auch noch einmal das Gelernte.

Mir ist es auch peinlich, weil es für die anderen wahrscheinlich nicht verständlich ist, aber dann mach ich es so, dass es keiner sieht. Außerdem macht es echt Spaß, über Hindernisse zu springen oder mit anderen gemeinsam in den Wald zu gehen.

Woher ich das weiß:Hobby

Das ist eine Sportart mit Gymnastikelementen, bei der Bewegungsabläufe ähnlich derer beim Springreiten oder Dressur nachgestellt werden.
Da teilweise auch Parcours nachgestellt werden, muß der Teilnehmer dort selber springen, laufen und Beinbewegungen vollführen.
Es ähnelt daher auch stark an Gymnastik mit integrieten Laufelementen , ohne dass echte Pferde zum Einsatz kommen. Stattdessen benutzen die Teilnehmer überwiegend selbst gefertigte Steckenpferde.

Könnte man also als "Gymnastische" Sportart sehen.


klimaritter  12.04.2021, 10:36

Super aus Wikki kopiert(:

0

Hallo!

Hobby Horsing ist eine Sportart, wie Fußball ect auch. Und ja, es macht unglaublich viel Spaß.

Frage an dich: Welchen Sinn hat die Sportart, die du machst?

In meinen Augen macht das keinen großen Sinn, da setze ich mich dich lieber auf ein richtiges Pferd und reite entspannt durch die Natur.