Was findet ihr am schlimmsten in einem Krankenhaus?

13 Antworten

Ich kann an einem Krankenhaus überhaupt nichts schlimmes finden. Dafür, dass die Leute dort untebezahlt und zu Tode gestresst werden, machen die einen ausgezeichneten Job.

Vor wenigen Jahren musste ich halt eben mal in's Krankenhaus:

"An keiner Station der diversen Voruntersuchungen musste ich lange warten (die können mit ihrer IT umgehen), jeder wusste bereits: "Ah, Sie sind der Herr Ntech, der raucht und Rotwein trinkt, kommen Sie herein wir haben schon auf Sie gewartet".

Der relativ junge Arzt, der die OP durchgeführt hat, hatte unglaublich die Ruhe weg, ließ mich am Bildschirm zugucken und erklärte was er da gerade tat. Ich war so fasziniert, dass ich glatt vergaß, dass ich ja eigentlich Angst hatte.

Und dann war da noch die junge Dame, die in mein Krankenzimmer hereinstiefelte und sagte: "Guten Tag, meine Name ist ... und ich bin Ihre persönliche Krankenschwester! Sie waren noch nicht eingebucht also habe ich Ihnen aus den Resten ein kleines kaltes Büffeet zusammengestellt!"

Klar sagt die das zu jedem, aber ich habe mich gleich gut umsorgt gefühlt!"

In den meisten der Nationen der Erde hat die Bevölkerung nicht die Möglichkeit in eine Krankenhaus zu gehen und dort eine Behandlung ohne vorherige Bezahlung zu erwarten. In Deutschland und Europa herrscht hier in Luxus, der vielen Menschen gar nicht bewusst ist.

Ein komplizierter Beinbruch, nachdem man von einem E-Scooter angefahren wurde? Eine Risiko-Geburt mit der Gefahr von Hirnschäden für das Baby? Krebs? Da muss man schon mal 10'000, 25'000 oder das doppelte auf dem Konto liegen haben, um behandelt zu werden, wenn man nicht zu den wenigen Versicherten gehört.

Am schlimmsten finde ich in deutschen Krankenhäusern den Personalmangel, die Ausnutzung von Arbeitskräften und den Standesdünkel der oberen Hierarchie-Ebenen. Im Vergleich zu Deutschland haben in der Schweiz Krankenschwestern und Pfleger deutlich mehr Möglichkeiten zur Weiterbildung und mehr Kompetenzen. Patienten profitieren davon.

Die Fallpauschalen hat Deutschland eingeführt, als Australien, aus dem das System stammt, sie wegen Unzulänglichkeit gerade wieder abgeschafft hat. Das System ist schlecht.

Das Essen in Krankenhäusern ist in der Regel ein ausgesprochen schlechtes Beispiel für gesunde Ernährung.


ntech  29.11.2022, 10:19

So ist es!

1
  1. daß man seine Menschenrechte an der Rezeption abzugeben hat.
  2. daß Ärzte mich über MEINEN Körper/Krankheiten informieren, wie ein Bauer seine kranke Kuh.
  3. daß man nicht über den Medikamentencocktail informiert wird.
  4. daß man möglichst lange dabehalten wird, solange das Bett nicht andersweitig benötigt wird.

Positv: Das Pflegepersonal, Schwestern und Pfleger, sind trotz Überlastung sehr um das Wohl der Patienten bemüht.

Also: Die Ärzteschaft- ein minus, das Pflegepersonal ein dickes plus. Trifft natürlich nur auf zwei Krankenhäuser, in denen ich gelegen habe.

Dass das Personal und die Ärzte oft unpersönlich sind. Man kommt sich oft vor wie ein Werkstück, das zu bearbeiten ist

einen Zimmernachbar der immer schreit, oder starke Schmerzen hat, oder stinkt...

und das Essen.