Was bedeutet integration für euch?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich befinde mich in einem fremden Land. Normalerweise würde ich mich schon vorher mal erkundigen wie die Menschen dort leben. Ich würde versuchen mehrere Orte zu beleuchten, was könnte mir gefallen.

Im ersten Schritt sehe ich mir alles an und lass es auf mich wirken. Ich versuche Dinge von der Sprache abzuleiten, ich sehe wie Menschen umgehen (Frau<->Mann<->Kind). Ich versuche lokales Essen, versuche Leute kennenzulernen. Geht normalerweise relativ schnell, wenn man sich für Menschen interessiert. Ich höre den Menschen zu, auch wenn ich nicht alles verstehe. Ich guck mir auch mal deren "Kirchen" an, bzw. wenn Religion für die wichtig ist. Ich schaue mir Austellungen an bzw. deren Feste, versuche zu verstehen weshalb das so interessant für die ist :-)

Ich kaufe mir etwas zu der Sprache bzw. versuche die Sprache zu lernen. Wenn ich langerfristig bleiben möchte, muss ich natürlich auch arbeiten. Ich erkundige mich wie das dort funktioniert bzw. was ich tun kann. Ich könnte es mir nicht vorstellen, wenn ich permanent arbeitslos bin. Ich stelle mich höflich bei den Nachbarn vor, weil man es eben so macht. Sie laden mich auch mal ein zum Abendessen oder fragen wie ich "Akbsala" feiere? Ich habe natürlich keine Ahnung und sie zeigen es mir bestimmt gerne :-)

Ich halte natürlich auch noch Netzwerk mit anderen fremden in diesem Land. Wie kommen sie mit den Eindrücken klar, was machen sie wenn sie xyz vermissen. Man trifft sich 1x wöchentlich - freiwillig.

Ich bin nun schon 2 Jahre hier. Ich spreche inzwischen die Sprache und habe einen Freundeskreis. Meine Arbeit gefällt mir inzwischen, wenn auch manche Dinge etwas komisch sind. Ich habe neue Sportarten entdeckt und genieße meine Freiheit / Freizeit.

Wenn es nur temporäre Flüchtlinge sind, ist eine Integration eigentlich nicht notwendig, da sie ja wieder in ihr Land zurückkehren.

Wenn absehbar ist, daß es länger dauern wird oder eventuell gar nicht mehr möglich sein wird, sollten sie natürlich unsere Sprache lernen, sich mit unserer Kultur vertraut machen, nicht negativ auffallen.

Ausländer, die normal einwandern, müssen natürlich auch unsere Sprache lernen - aber das tun sie ja automatisch, sonst finden sie ja keinen Job hier.

Saisonale Arbeiter, z.B. Erntehelfer, brauchen sich auch nicht sonderlich integrieren, da sie nur vorübergehend hier arbeiten.

Ansonsten, in jedem Land der Welt gilt: Behandele die Einheimischen mit Respekt, sei nicht kriminell, halte dich an die Regeln.

Ansonsten ist für mich jemand integriert, der deutsche Freunde hat. Nicht zwangsläufig nur deutsche Freunde, gerne auch andere ausländische Freunde, aber eben nicht nur welche aus dem eigenen Kulturkreis. Das ist dann keine Integration, sondern eher Abschottung.

Sich in die Gemeinschaft einfügen. Sprache in jedem Fall, aber auch bei Sachen mitmachen, die andere machen, Sachen essen, die andere essen, am Leben teilhaben und sich nicht abgrenzen.


Halllomenschen 
Fragesteller
 31.03.2018, 20:24

Ja aber vielleicht koenen sie nicht alles essen weil sie kein Schweinefleisch essen dürfen

0
Gestiefelte  31.03.2018, 20:25
@Halllomenschen

Das ist ja klar, aber trotzdem kann man mal andere Sachen probieren, als das, was man von zu Hause kennt.

0
poldiac  31.03.2018, 20:42
@Halllomenschen

Können schon, aber nicht wollen. Aber das ist ja auch kein Problem. Mit Rind und Co kommt man ja auch prima zurecht :).

1

Integration bedeutet auch, wenn der Krieg in der Heimat beendet ist, zurückzureisen und das Land wiederaufzubauen.

Wäre doch schade, wenn viele Orte "leerstehen" und keine Menschenseele mehr dort lebt.

Ich bin selber Flüchtlinge

Integration für mich bedeutet

1 dass ich die deutsche Sprache lernen.

2 dass ich mich an alle gesetze halte.

3 dass ich die deutsche kultur Respektiere.

4 dass ich von eigene Gehalt leben

Aber schade dass viele Leute wollen uns nicht helfen dass wir integrieren, und die denken wir sind zufrieden weil wir unsere Heimat verlassen haben.

Damit alle Flüchtlinge integrieren können alle müssen als Teamarbeiten.

Gruß hazem