Was bedeutet Heiz und Betriebskosten Abrechnung?

5 Antworten

Heizkosten sind zb die kosten die du wirklich verbrauchts wen das so im Mietvertrag steht! Was dan auch anteilieg für das Heiz medium gilt!

Betriebskosten sind Strom auch für den kessel und pumpe das flur und keller licht und zb Wasser für den garten wen da einer ist!

Versicherungen und auch der Hausmeister gehören auch zu den kosten!

Du Bekommst einmal im Jahr eine Abrechnung und da kannst du alle posten sehen!

Den Strom bekommst du von einem Anbieter deiner Wahl. Mit ihm vereinbarst du einen monatlichen Abschlag auf der Grundlage deines kalkulierten Jahresverbrauches.

Für Heizkosten und alle übrigen Betriebskosten können mietvertraglich monatliche Vorauszahlungen vereinbart werden. Über diese muss der Vermieter zwingend jährlich abrechnen.

Es kann auch eine Pauschale vereinbart werden, die monatlich zu zahlen ist. Da gibt es keine Abrechnung.

Was Betriebskosten sind, steht in der Betriebskostenverordnung. Im §2 sind diese aufgelistet (1-16), weitere müssen explizit vereinbart werden (17). Für die BK der Gruppe 1 bis 16 reicht es, dass im Mietvertrag steht: Der Mieter zahlt die Betriebskosten.

Diew Stroimrechnung zählt nur zu den Heiz- und Betriebskosten, wenn auch mit Strom geheizt wird. Ansonsten

  • Heizkosten
  • Wasserkosten
  • Treppenhausbeleuchtung
  • Treppenhausreinigung
  • Müllentsorgung
  • Straßenreinigung
  • etc.

Strom ist extra.

Zu den Betriebskosten zählt u.a. Müllgebühren, Versicherungen, Grundsteuer, Wasser, Abwasser


eine Heizung wird auch Strom verbrauchen - sonst gibt´s keine warme Bude. sowas läuft in der Regel über den Allgemeinstrom

du hast einen eigenen Vertrag beim Stromlieferanten.