Warum wird Jesus auch als Bräutigam bezeichnet?

9 Antworten

Nun, das hängt u.a. mit dieser Stelle zusammen:

Offenbarung 19; 7 Lasst uns fröhlich sein und jubeln und ihm die Ehre geben! Denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Frau hat sich bereit gemacht.

Wer die Braut ist, darüber wir oft "gestritten". Die einen Sagen: "Das Volk Israel", die nächsten: "Die Gemeinde" und die dritten: "Das neue Jerusalem". Nun, am Ende entscheidet der Bräutigam wen er heiratet.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich für alles rund um die Bibel.

Das ist ein Bild. Die Gemeinde ist die Braut, Jesus ist der Bräutigam. Das Bild steht für eine sehr enge Beziehung zwischen Christus und seiner Gemeinde.

...für die ganzen Nonnen, die Nonnen wurden, weil sie keinen abkriegen.

die gesamte Gemeinde ist die Braut - alle zusammen als Einheit.

Wer zur Gemeinde gehört, bestimmt Gott selbst - das heißt es gibt Protestanten, Adventisten, Freikirchler, Katholiken, Päpste, Orthodoxe usw., die NICHT zur Gemeinde gehört.

Jesus spricht u.a. von Schweinen, Hund und Wölfen im Schafspelz - da sollte deutlich sein, dass nicht alle "Christen" auch zu Ihm gehören.

Wölfe sind aus meiner Sicht z.B. Kriegstreiber

Auch gibt es eine Formulierung, die im vorletzten Buch der Bibel pausenlos vorkommt - im Geist sein, durch den Geist

Am Anfang der Bibel laufen Adam und Gott immer neben einander im Paradies - der Erde vor dem Sündenfall. Es erinnert an ein Liebespaar - nicht ein Blatt konnte zwischen sie kommen. Die Liebe Gottes wenn man sie erfährt, lässt keinerlei andere Gefühle mehr zu. Man kennt dann nur noch Liebe. Auch Christen erleben, dass nicht pausenlos - aktuell.