Warum werden Gefängnisse nicht abgeschafft?

123Neu  19.07.2023, 02:07

Was wäre denn für dich die Alternative, wie man Leute die Gesetze brechen bestraft?

Rotfuchs716 
Fragesteller
 19.07.2023, 02:11

zum Beispiel spezielle Inseln wo sie unter sich ohne Gitter leben können.

3 Antworten

Werden sie doch, allerdings erst ab dem Zeitpunkt, wo der Mensch absolut Gesetzeskonform handelt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wg. Schuld und Sühne, darauf basiert das Strafrecht.


Rotfuchs716 
Fragesteller
 19.07.2023, 02:25

ist Sühne noch zeitgemäss? Darf man die Politik allein entscheiden lassen was Schuld ist?

0
soisses  19.07.2023, 02:38
@Rotfuchs716

Die Moral ist Bestandteil des Strafrechts.
Angefangen bei "Du sollst nicht töten", Buch Moses, Altes Testament.
Da es die Tat unausrottbar hat und damit den Sühneanspruch, bliebe nur "Auge um Auge" oder heutigen Tages das Gefängnis, "eingesperrt gehört er, lebenslänglich".

Etwas anderes war doppelmoralisch, wie vormals der Straftatbestand der Homosexualität.
Die ist heute nicht mehr Bestandteil des Strafrechts.
Oder Arbeitsverweigerung, Wehrdienstverweigerung, waren ehedem Straftatbestände, die ebenso abgeschafft wurden.

Etwas moderner, die Klimakleber.
Nötigung ist ein Straftatbestand, die allein mit dem Zivilrecht nicht ausreichend verhindert werden kann.

0

Mangels Alternativen… Fußfesseln wären zu teuer und schwer zu kontrollieren bei der Menge und nicht jeder hat einfach so freie Inseln herumliegen…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit Jahren in dem Bereich unterwegs

Rotfuchs716 
Fragesteller
 19.07.2023, 12:14

Gefängnis ist viel teurer als Fussfesseln.

0
sa652ma  19.07.2023, 12:15
@Rotfuchs716

Beim notwendigen Personalaufwand? Da sind Fußfesseln viel teurer als Gefängnisse…

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 19.07.2023, 12:16
@sa652ma

Ein Gefangener kostet mehr Geld als ein nicht-zahlender Gast in einem ***** Hotel kosten würde!

0
sa652ma  19.07.2023, 12:49
@Rotfuchs716

Die muss aber wer überwachen, das geht bei der Menge an Häftlingen nicht einfach „nebenbei“.

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 19.07.2023, 13:59
@sa652ma

hab ich noch nirgends gelesen. Ausserdem müssen durch die Ergänzung dessen was strafbar ist durch die Politiker sonst immer mehr Gefängnisse gebaut werden.

0
sa652ma  19.07.2023, 14:12
@Rotfuchs716

Jetzt denk mal logisch nach, wenn andere Optionen günstiger wären und den gleichen Effekt hätten, würde man dann noch Gefängnisse verwenden? (Pst, man würde nicht)

Strafen heißen nicht automatisch Gefängnis… gibt auch Geldstrafen… und die Zentren für zB Ersatzfreiheitsstrafen sind meistens eh voll.

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 19.07.2023, 14:13
@sa652ma

Geldstrafen sind für viele nicht bestreitbar.

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 19.07.2023, 22:55
@sa652ma

nur als Beispiel: mir wurde mal wegen einer unbezahlten Lastschrift in Höhe von 50 Euro vom Amtsgericht eine Geldstrafe von 500 Euro aufgebrummt (und das noch zu ner Zeit wo ich Hartz 4 bezog). Geldgieriger geht es wirklich nicht mehr!

0
sa652ma  20.07.2023, 07:26
@Rotfuchs716

Das Gericht wird sich dabei was gedacht haben, die Strafen kommen ja nicht von irgendwo.

0
Rotfuchs716 
Fragesteller
 20.07.2023, 10:44
@sa652ma

Es geht oft einfach nur darum für den Staat viel Geld einzunehmen. Dafür wird bei Amtsgerichten sogar auf schuldig erkannt wenn Beweise fehlen!

0
sa652ma  20.07.2023, 11:30
@Rotfuchs716

Das ist lächerlich, der Prozess kostet wesentlich mehr, die Strafen sind nicht mal kostendeckend.

0