Warum weint man bei Filme/Serien obwohl man weiß das es nicht echt ist was dort passiert?

5 Antworten

Naja, man lacht auch obwohl man weiß dass nichts echtes lustiges passiert.

Man empfindet auch Empathie oder Antipathie für Figuren obwohl sie nicht in echt existieren und das was man sieht nie passiert ist.

usw.

Filme und Serien lassen die Menschen eben in eine andere Welt tauchen und es miterleben. Bücher im Übrigen auch.

Weil Menschen Gefühle haben und deshalb emotional reagieren, das ist ganz normal.Deswegen lacht man bei Komödien und leidet mit bei Dramen.Je besser ein Film ist, desto größer ist die Emotion, die er auslösen kann.Zudem kann man sich als Mensch auch mit vielen Charakteren identifizieren und den Dingen, die ihnen dort widerfahren.

Woher ich das weiß:Hobby – Bin ein wahrer Filmfreak, der alles Sehenswerte gesehen hat

Hi brucewayne700,

manchmal ziehen uns Filme und Serien so richtig in ihre Geschichten hinein. Auch wenn wir wissen, dass es nicht echt ist, können wir uns trotzdem mit den Charakteren und ihren Gefühlen identifizieren. 🫧🦋 Manchmal berühren uns die Geschichten so stark, dass wir mit den Figuren mitleben und ihre Emotionen fühlen. Es ist irgendwie wie in eine andere Welt eintauchen und mitfühlen, als wären sie echte Menschen. Also ja, auch wenn es nicht real ist, können uns die Geschichten trotzdem sehr bewegen! <3

Liebe Grüße 

MeeresKlang 🌊🤍🐚

Weil es zum Beispiel auf wahren Begebenheiten beruht wie in Schindlers Liste.

Es ist nicht notwendig einen echten Menschen vor sich zu haben um Mitgefühl zu empfinden. Je nachdem wie weit du in die Materie einsteigen möchtest, könntest du dich mal mit Spiegelneuronen beschäftigen

https://lexikon.stangl.eu/932/spiegelneuronen

Ist eben Unterhaltung.