Warum sind Mitarbeiter nur nett zu bestimmten Kunden?

6 Antworten

Vielleicht war das ein Stammkunde,aber eigentlich heißt es immer Kunde ist König und das sollte für jeden gelten..

Zum einen: wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.

Zum anderen: manchmal stimmt einfach die Chemie nicht zwischen Menschen, da kann man nicht anders.

Dritte Möglichkeit: die anderen Leute waren alte/wichtige Kunden, da ist sein Freundlichkeitsvorrat für den Tag aufgebraucht gewesen.

Aber in jedem Fall: sehr unprofessionelles Verhalten des Optikers!

Wahrscheinlich persönliche Freundschaften oder sonst was. So etwas kenne ich zu genüge in Sportfachgeschäften. Die Bedienungen stehen teilweise tatenlos rum oder tun so als würden sie einen nicht sehen und redet nur das Nötigste, "da müssen Sie da hinten gucken!". Aber wenn jemand reinkommt den man persönlich vom Sportverein oder sonst was her kennt, dann wird alles stehen und liegen gelassen, um eine bestmögliche Bedienung zu garantieren und man ist sehr gesprächig.

Eigentlich sollten sie zu allen Kunden nett sein, das wird ja in Verkaufstrainings auch geübt. Allerdings funktionieren wir Menschen nicht nur nach dem, was wir geübt haben, sondern auch nach Intuionen. Manche Menschen sind uns besonders sympathisch, andere weniger. Wer wem auf Anhieb sympathisch ist, ist völlig verschieden und oft unvorhersehbar. Auf uns sympathische Menschen reagieren wir freundlicher.

Wem du sympathisch bist, darauf hast du ein bisschen Enfluss, zum Beispiel, indem du die Person freundlich und mit einem Lächeln begeüßt.

Aber der Einfluss ist begrenzt. Manche Leute kannst du so freundlich begrüßen, wie du willst. Sie werden trotzdem nicht freundlich zu dir sein.

So ein Verhalten zeigt eine absolute Unprofessionalität. Mehr gibt es dazu nichts zu sagen.