Warum sind die meisten Arzthelferinnen so jung?

12 Antworten

Weil es ein anstrengender und nicht besonders gut bezahlter Job ist, in dem überwiedend Frauen arbeiten.

Soll heissen: Wer jung ist, ist optimistisch, hochmotiviert und belastbar - und legt noch nicht so viel Wert aufs Geld. Dann denken viele an Familienplanung, werden schwanger und scheiden erst mal aus.

Wer das Geld dann nicht braucht, fängt hinterher gar nicht mehr an, zu arbeiten.

Wer Geld braucht, versucht was anderes zu finden, wo mehr bezahlt wird.

Der Beruf ist beliebt, da kommt immer frischer Nachschub und wahrscheinlich ist deren Gehalt noch niedriger. Die Fluktuation in Praxen ist oft hoch, da es oft schwer ist, es den Ärzten Recht zu machen und der Beruf teilw. viel Stress bedeutet. Junge lassen sich vielleicht noch eher was sagen und sind noch formbarer. Allerdings findet man erfahrungsgemäß auch immer 1,2 "ältere" Mitarbeiterinnen, die lange dabei sind und die Abläufe genau kennen, sozusagen die "Mama" für alle ;-)

Je jünger die Mitarbeiter, je niedriger deren Gehalt und umso höher der Verdienst des Chefs !

ich bin selbst MFA und habe mir auch schon die Frage gestellt...bis ich darauf gekommen bin das eine MFA meistens nicht in ihrem Beruf bleibt sondern irgendwann noch frühzeitig etwas anderes erlernt.

Ist inzwischen so stressig und umfangreich...da brauch man (Arzt) jüngere, schnelle MFA´s..... Außerdem ändert sich so oft etwas...Jedes Quartall...da kommen die "älteren" Kaum mehr mit...sogar wir fasst nicht mehr....Also ich hab bei mir eine junge ,weil sie mehr Stress verträgt! Und der Beruf ist Stress PUR!Lg