Warum sind die Grünen so unbeliebt?

6 Antworten

Es ist vielleicht hilfreich, wenn jemand diese Frage beantwortet, der die Antwort kennt.

Ich halte Artensterben und Klimawandel für die wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Die Grünen schreiben sich das auf die Fahne, verlängern aber die Laufzeit von Kohlekraftwerken.

Sie wollen Frauenquoten in männerdominierten ungefährlichen Berufen und Vorständen (kein Grüner möchte eine Frauenquote beim Militär oder anderen gefährlichen Berufen), sperren sich aber gegen

  • Männerquoten in frauendominierten Berufen, wie z. B. Justiz und Lehrberufe
  • Väterrechte und eine Gleichberechtigung von Vätern beim Sorgerecht, die karrierewilligen Frauen dies ermöglichen könnten
  • Strukturieren Schulen um, dass Jungen systematisch benachteiligt werden (vor 30 Jahren gab es hunderte Studien, was man an Schulen ändern könnte, weil Mädchen etwas schlechter abschnitten. Heute schneiden Jungen viel schlechter ab, weil Materialien auf die Interessen von Mädchen ausgerichtet sind, männliche Lehrer gibt es kaum noch, , aber es heißt immer noch, dass wir Mädchen fördern müssen.
  • In der grünen Partei wird nach Geschlecht befördert, nicht nach Qualifikation (Frau Baerbock zum Beispiel)

Dieser Sexismus und das Ignorieren der Klimaziele, für die sie Werbung machen, entfremdet Wählergruppen.

Ich halte die Grünen für hauptverantwortlich für die Polarisierung der Gesellschaft und den Aufstieg der AfD, weil sie bestimmte Menschen benachteiligt und Ihre Bedürfnisse für unwichtig hält.

Nachzulesen in den Sitzungsprotokollen des Bundestages z. B. zum Thema Wechselmodell.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich glaube disienicht mögen sind einfach nur Online präsenter. Viele sind halt einfach Konservativ oder rechts oder Verschwörungstheorktiker oder Leugnen den Klimawandel

MIt solchen Diskutiere ich auch nicht mehr, weil entweder kein Argummernt kommt oder nur irgenwelche falschen Kausalketten. Oder dann kommen so "möchtegern patioten", welche das nur als ausrede nehmen, um zu begründen das sie eigentlich Naz*s sind

Sie haben in Sachen "Klimaschutz" viel vor. Das ist teuer für den Bürger in Bezug auf Haussanierung (Haus dämmen, Thema Heizung). Es ist teuer für Hauseigentümer, Vermieter, aber auch für Mieter, denn ein Vermieter "legt" diese Kosten auf die Mieter um. Ich würde es so sagen: immer dann, wenn es Leuten ans Geld geht, ist diese Partei bei den Leuten unbeliebt.

sie sind vor allem bei denen unbeliebt, weil sie immer so "doofe" unbequeme Themen auf Lager haben. KLimawandel, Änderung des Umgangs mit der Umwelt, Nachhaltigkeit und so weiter sind halt so doof. DA müsste man sich ja eigentlich einschränken und auch bescheidener leben. Wer will das schon. Aber die "doofen Grünen" gehen immer hin und buddeln einem den Kopf aus dem Sand wieder raus, so dass man sich dauernd ein neues Loch suchen muss, um nicht mitzukriegen, auf was für einen Abgrund wir zurasen.

"Ich will Spaß," trällern die Grünenfeinde.

die wollen was gegen Stürme, Überflutungen, Hochwasser, Dürre, ... tun.
Das ist doch für uns völlig uninteressant.
Solche Sachen passieren doch nur in Australien, Neuseeland, Bangladesh, Pakistan, Kalifornien und nur manchmal im Ahrtal, da kann man eben nichts machen, war ja nur schlechtes Wetter.

Leben wir unser Leben so weiter. Die Grünen brauchen wir nicht.