Warum sagt man "kleiner Mann", aber nie "kleine Frau" zu Kindern?

9 Antworten

Um sagen zu können, dass das noch nie gesagt wurde, müsste man alle relevanten Gespräche kennen, die je stattgefunden haben.

Sicher ist in diesem Fall nur, dass du noch nie jemanden "kleine Frau" zu einem Kind hast sagen hören bzw. dich nicht daran erinnern kannst, falls es doch schon einmal in deiner Hörweite vorgekommen ist.

Falls es zutrifft, dass "kleine Frau" eine seltene oder gar nie vorkommende Bezeichnung für kleine Mädchen ist, dann liegt das vielleicht daran, weil "kleiner Mann" ein sprachliches Motiv ist, dass auch anderweitig in Verwendung ist.

So gibt es einen Roman von 1932, der nicht unerfolgreich war. Mit dem "kleinen Mann" ist umgangssprachlich ein Durchschnittsmensch gemeint.

Eine "kleine Frau" ist mir ehrlicherweise auch nicht bekannt bzw. kann ich mich gerade nicht daran erinnern, das jemals gehört zu haben. "Junge Dame" habe ich schon häufiger gehört, allerdings selten gegenüber Kindern. Außerdem gibt es das Gegenstück des "jungen Mannes" ja auch. Wieder ein Ungleichgewicht.


IslamHeute  31.05.2021, 02:30

Jaja, Schöne Rede, „Nicht pauschalisieren“, „Nie ist falsch“ Blabla aber kannst du auch auf die Frage antworten?

Mach aus dem „Nie“ ein „so gut wie nie“, jetzt kannst du auf die Frage eingehen statt ihr einfach aus dem Weg zu gehen

0
IslamHeute  31.05.2021, 02:33
@Asporc

Doch, lies mal meinen Kommentar, der meine Antwort erklärt-

0
Asporc  31.05.2021, 02:34
@IslamHeute

Ist immer noch nicht besser. War klar das du schreibst was du glaubst.

1

Jungs werden ernster genommen als Mädchen. Deswegen sind sie schon in jungen Jahren ein "kleiner Mann".

Mädchen wurden dagegen früher vom Mädchen zum Fräulein (welcher Mann möchte sich als "Männlein" bezeichnen lassen?) und erst nach der Heirat zur "Frau". Ohne Mann keine Frau... Alleinstehende Frauen werden auch mal als "altes Mädchen" bezeichnet.

Kurz: Kindern wird frühzeitig vermittelt, wer wichtig ist: Männer!


Pfiati  31.05.2021, 03:37

So ist meine Vermutung auch, konnte es aber nicht so toll formulieren.

Eben von der Gesellschaft bestimmt.

0

Ein Junge fühlt sich prima wenn er als "Mann" angesehen wird.

Ein Mädchen mag es mehr noch jünger zu sein, als sie scheint - immer. Wenn man sagt "Junge Frau" fühlt sie sich trotzdem alt, deswegen lässt man das.

Hoffe ich konnte helfen

Nun, immerhin sagte man früher durchaus auch "kleines Frollein".

Ich würde eine Bezeichnung wie "kleiner Mann" wohl kaum verwenden.

Mit "sagt man" und "nie" wäre ich eh vorsichtig...

Gruß, earnest

weil jungen sich so besser fühlen ich weiß auch nicht warun es ist einfach so aber bei mädchen ist mir bei sowas nie aufgefallen