Warum öffnen Kassierer eigentlich die Eierkartons, hat das andere Gründe o. schauen die wegen Bruchstellen?

11 Antworten

Vielleicht um zu schauen ob Eier nicht untereinander getauscht worden sind. Also das jemand die teuren Eier in einen günstigen Karton getan hat. Aber vielleicht schauen die auch nur nach Bruchstellen.


Webclon 
Fragesteller
 15.11.2020, 22:24

ah echt das hätte ich jetzt nicht gedacht! Danke für den Tipp...

0

Sie schauen ob dort waren drin liegen, die geklaut wird. Sie gucken nicht nach, um zu wissen, ob die Eier kaputt sind. Sie wären doch eher froh wenn mal die Eier kaufen würde, die kaputt sind.


Apfelkind86  15.11.2020, 22:22

Das ist dem Verkäufer herzlich egal, denn er hat davon gar nichts.

0
Scwegberg  15.11.2020, 22:23
@Apfelkind86

Wenn etwas geklaut wird? Oh doch, der hat sehr viel davon. Es gibt regelmäßige Test wo geguckt wird, ob zb der Einkaufswagen oder Eierkartons kontrolliert werden. Wenn die Verkäufer dies nicht tun würden, könnte ihnen eine Strafe seitens der Firma (zb Edeka) drohen

0
Apfelkind86  15.11.2020, 22:47
@Scwegberg

Echt jetzt?

Zum Mitmeißeln:

Sie wären doch eher froh wenn mal die Eier kaufen würde, die kaputt sind.

Das ist dem Verkäufer herzlich egal, denn er hat davon gar nichts.

0

Die gucken nach, ob du Eier ausgetauscht hast. Gibt nämlich so Leute, die tun größere und teurere Eier in den Karton, der eigentlich für die kleineren und oder billigeren Eier gedacht ist.


verreisterNutzer  15.11.2020, 22:27

Die erkennen doch nie und nimmer, ob das ein Ei der Klasse L oder M ist. Dazu müssten sie auch auf dem Karton lesen, ob ein M oder L Ei drin sein sollte. Die Kassierer lesen bei mir nie auf dem Karton, was für Eier drin sein sollen. Sie schnappen sich den Karton und öffnen ihn, ohne auf das Etikett zu gucken.

1
Novogen  15.11.2020, 22:28
@verreisterNutzer

Man sieht doch, welche Größe ein Ei hat und aus welcher Haltungsform es stammt. Außerdem könnte man in so einem Eierkarton andere Sachen mitgehen lassen.

3
verreisterNutzer  15.11.2020, 22:30
@Novogen

Was hast du davon, wenn du siehst, welche Größe das Ei hat? Du musst es vergleichen mit dem Etikett auf dem Karton, auf dem steht, welches Ei drin sein soll. Nur wenn das Ei, was im Karton liegt, von dem Ei abweicht, was auf dem Etikett steht, könnte die Kassiererin einen Austausch bemerken.

0
Novogen  15.11.2020, 22:32
@verreisterNutzer

Schon krass, wie du auf dieser einen Sache hängen bleibst und alles weitere ignorierst ^^ Also die Kassierer, die ich kenne, gucken da schon drauf.

2
verreisterNutzer  15.11.2020, 22:34
@Novogen

Ich habe deinen Gedankenfehler korrigiert. Wo ist das Problem? Gib doch einfahc zu, dass du falsch gedacht hast, statt nun so zu tun, als würden die Kassierer bei dir auf das Etikett schauen. Das tun die sicher nicht. Kein KAssierer vergleicht die Eier in der Schachtel mit der Eiergröße auf der Schachtel. Die wissen doch in der Regel überhaupt nicht,w ie groß ein M-Ei oder ein L-Ei ist.

0
verreisterNutzer  15.11.2020, 22:35
@Novogen

Vergiss es. Bei manchen Leuten lohnt sich niciht mal eine Diskussion. Du gehörst dazu. Lernresistent nennt man sowas.

0
Novogen  15.11.2020, 22:39
@verreisterNutzer

Andersrum wird ein Schuh draus. Wenn ich dir sage, dass ein Kassierer auf das Etikett guckt, dann in die Schachtel, wo ist da jetzt das Problem? Nur weil du Kassierer kennst, die net draufgucken, gilt das noch lange nicht für alle, oder bist du neuerdings der Mittelpunkt der Welt? Zudem habe ich weitere Gründe genannt.

Nenn mich ruhig lernresistent, aber wenigstens bin ich kein Intelligenzallergiker.

2

Meine Ex war Filialleiterin bei Kaufland.

Die meinte, die Leute versuchen selbst in den Eiern selbst, zb. Modeschmuck und ähnliches aus dem Laden zu schmuggeln, weshalb immer geprüft wird, ob Eier beschädigt sind oder gar was anderes als Eier in der Schachtel ist.

Die Leute klauen wie besessen...

Die schauen ob die nicht mehr gut sind oder eins fehlt