Warum ist Geschichte wichtig?

7 Antworten

Geschichte ist wichtig, weil du nur bestimmen kannst, wohin du gehst, wenn du weißt, woher du kommst. Für eine Kursermittlung braucht es 2 Punkte, den, wo du gerade stehst, und einen auf dem Weg der hinter dir liegt.

Als Hauptfach lohnt sich das wohl nur, wenn man diesen Weg beruflich weiter beschreiten möchte.

Geschichte an sich ist sehr Wichtig, aber nicht als Hauptfach.

Die Hauptfächer sich für grundlegende Kompetenzen da: rechnen, schreiben und auf anderen (globalen) Sprachen: Englisch zu kommunizieren.

Geschichte bzw. Gesellschaftslehre ist demnach eher zusätzliches, wichtiges welches man als Schulkind lernen sollte.

Total wichtig um Kulturen und Geopolitk zu verstehen. Außerdem sollte man draus lernen nicht die gleichen Fehler öfters zu machen. Das Schafft die Menschheit allerdings bisher nicht .....

Geschichte ist wichtig, weil es die Politik von gestern ist. Und die muss man kennen, um das heute verstehen zu können. Ein Hauptfach sollte es meiner Meinung aber nicht sein, da die Zahl der Hauptfächer sonst zu groß wird. In einigen Schulen kann man Geschichte in der Oberstufe jedoch als Leistungskurs belegen.

Woher ich das weiß:Hobby – Beobachte politische Entwicklungen seit meiner Jugend.

Ich denke schon. Geschichte bringt einem viel Hintergrundwissen und man kann auch besser die Politik verstehen und nachvollziehen. Ich kannte schon viele Geschichtsknalltüten die dann allgemein viele Wissenslücken hatten weil man für vieles die Hintergrundgeschichte kennen muss. Deshalb muss das Fachmwichtiger gemacht werden

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel mit Geschichte