Warum ist es üblich das bei vielen Autoradios ein Code eingegeben werden muss?

5 Antworten

Das ist heute kein Usus mehr. Aber es war bei älteren Geräten der Fall, die leicht auszubauen gewesen sind - damals war Radioklau und auch Hehlerei (da gab es Autobahnraststätten, wo für 20 Mark Top-Radios zu haben waren, sicher alle geklaut) ein dickes Thema und es wurden sogar relativ günstige Geräte geklaut. Aus unserem alten Mercedes W123 wurde Mitte der 90er z.B. sogar ein billiges Blaupunkt Mannheim gestohlen, das zu dem Zeitpunkt technisch überholt gewesen war.

Es gab allerhand Diebstahlschutzmaßnahmen wie "Quickout-Systeme" (da konnte das Radio mitgenommen und in der Handtasche spazieren geführt werden^^), abnehmbare Bedienteile, die legendäre Keycard von Blaupunkt, die mein W202 noch hat (Blaupunkt Los Angeles MP31 von ca. 2001) und eben Codes. Das Radio ging erst dann anzuschalten, wenn jemand den korrekten Code eingegeben hat, aber andererseits kamen Schlauberger irgendwann auf den Trichter und es gibt Optionen, um Codes außer Kraft zu setzen.

Das Thema erübrigte sich aber nach und nach, als Radios in Cockpits integriert worden sind und nur noch für bestimmte Fahrzeuge zu gebrauchen, also nicht mehr so leicht auf dem Schwarzmarkt zu verhökern gewesen sind. Die klassischen DIN-Geräte spielen auf dem Markt sowieso kaum noch eine Rolle, die klaut inzwischen auch niemand mehr - Blaupunkts Basisklasse für weit jenseits der 100 Euronen ist einfach nicht mehr interessant.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die waren früher richtig was wert und sind oft gestohlen worden. Autos hatten noch keine Alarmanlage, deshalb waren die Radios abgesichert.

Heute sind die ja ins Fahrzeug integriert und können nicht mehr einfach rausgezogen werden.


Schirschu  04.12.2020, 12:00

Und selbst wenn werden diese modernen Radios klaut werden, akzeptieren diese ein ihnen fremdes Auto nicht. Grund dafür ist die einprogrammierte Fahrgestellnummer, welche übereinstimmen muss.

0

Das war damals Diebstahlschutz. Heute dank fest verbauter Werksradios nicht mehr üblich.

Der Code für das Autoradio ist eine Diebstahlsicherung. Wer den Code nicht hat, kann mit dem Radio nichts anfangen


davesiemens  04.12.2020, 12:06

Und wo findet man den richtigen Code? Bei meinem Bruder ist das Radio in seinem Focus schon gesperrt solang wie der das Teil hat.

0

sollte dein Radio aus dem Auto geklaut werden, so kann er recht wenig damit anfangen.

haben damals mal ein Radio Berlin geklaut - das hat einen zusätzlichen Verstärker - damit können die nix anfangen. nur Schaden angerichtet


Tacheles88  04.12.2020, 13:44

Ach du warst das!

0
peterobm  04.12.2020, 19:37
@Tacheles88

war der Name/Typ vom Radio muss so ende der 80iger gewesen sein ...

0
Tacheles88  04.12.2020, 19:41
@peterobm

Ja, ist schon lange her. Damals ein Super Gerät für 2.000 DM wenn mich nicht alles täuscht.

0
peterobm  04.12.2020, 19:43
@Tacheles88

war schon verbaut mit so 24 Lautsprechern, so gekauft. War ein 80iger Audi GTE

0