Warum ist die FDP so unbeliebt?

13 Antworten

Weil sie die menschenverachtende Politik auf die Spitze treibt. Ich wundere mich beispielsweise, dass unser Verkehrminister nicht schon längst bei der FDP ist.

Liberal zu sein ist ja eigentlich gut. Aber bei der FDP bezeichnet dieser an sich schöne Begriff eher die Gleichgültigkeit gegenüber den CVhancen und der Lebensqualität derjenigen, die weniger Geld und Einfluss haben.

Die Liberalität der FDP bei uns entspricht in ihrer "lieberalen" Gesinnung in etwa dem Interesse für die "res publica" der amerikanischen Republikaner.


mychrissie  10.04.2019, 16:35

Natürlich: "Chancen" und "liberalen". Flüchtigkeit + Korrekturfaulheit. Sorry!

0

Die FDP ist für mich schon seit längerer Zeit die Partei der Ellenbogen-Gesellschaft und der sozialen Kälte.

Das war mal anders: früher stand sie für Bürger-Rechte und Toleranz - lang, lang ist's leider her!!! Nach der "Umorientierung" nach rechts sind viele gute Leute ausgetreten, zum Beispiel ging Matthäus-Meyer zur SPD, die Gräfin Dönhoff und einige andere gingen ganz in den Ruhestand...

Wer schlecht über die FDP spricht, hat im Regelfall keine Ahnung von den Zielen und Vorhaben, die die FDP verfolgt bzw. umsetzen möchte.

Die FDP ist die einzige liberale Partei in Deutschland, die im Parlament vertreten ist. Das muss man sich einfach mal vor Augen führen. Wir sind ansonsten nur umgeben von linken und rechten Parteien.

Liberalismus ist gut und wir sollten daran festhalten.


Jaridien  09.04.2019, 21:33

Zuviel Liberalismus ist nicht gut, das musste auch die SPD schon schmerzhaft spüren.

0
gruenefeder  10.04.2019, 02:06

Die FDP ist nicht mehr liberal, das war sie mal. Sie ist allenfalls neo-liberal, also Wirtschafts-liberal. Als das zu sehr auffiel, wurde sie aus dem Parlament gejagt...

0
Oft wird gesagt, dass sie nur für die Reichen gut sind und Unternehmen noch größer machen, aber stimmt das auch?

Manche Klischees stimmen. Das zählt dazu. Ich habe die FDP noch in der Regierung mit Westerwelle, Rösler und Brüderle erlebt. Das war ein trauriger Anblick. Arbeitslose wurden pauschal als Sozialschmarotzer dargestellt, zeitgleich vollzog die FDP Steuererleichterungen für Hotelbesitzer und bekamen aus jener Branche Millionen-Spenden.

Mehr Netto vom Brutto, Versprochen ist Versprochen - alles Wahlkampfslogans der FDP, wo keinen Taten folgten und die Glaubwürdigkeit dieser Partei auf Jahrzehnte beschädigt haben.

Ob es nun um Umwelt, Flüchtlinge oder Krisen in der Welt geht hat die FDP ziemlich gute Vorschläge.

Der Vorschlag der FDP beim Thema Umwelt ist, warten wir ab bis irgendwer irgendwas erfindet, was sich auf dem Markt durchsetzt. Das ist eine Klimapolitik, die wir nicht brauchen. Die Zeit drängt. Alle anderen Vorschläge zur Klimapolitik sind für die Liberalen organisierte kommunistische Planwirtschaft. Wer keine Argumente hat, kommt mit der Kommunismus-Keule.

so unbeliebt kann sie nicht sein, es gibt wohl viele Wähler, die bei Umfragen zwar jemand anders als erste Wahl angeben, aber "sich vorstellen könnten, FDP zu wählen"

LINKE und AfD sind da viel isolierter.

Weil wie ich finde die liberalen Ansätze, ob Art 13 oder grüner Oko Stalinismus, oder auch ultrakonservative neue CDU Politik mit enger Bindung an die Kirchen, einfach überzeugender und eine bessere Alternative für eher konserative, aber tolerante und moderne Menschen.

Da Problem der FDP ist, dass offenbar die Presse, ob SPIEGEL oder öffentlichrechliche Medien (Satiresendungen -ausser Nuhr- .. und Poltikmagzine) traditionell eher links / grüne Ansichten vertreten und reflexartig auf die FDP losgehen, egal was wer sagt .. wenns FDP ist, ist Kapitalistenlobby !!)

Also besser: selber eine Meinung bilden !