Warum hat man kein Gefühl auf Narben?

5 Antworten

 Hi!

Weniger als in gesunder Haut. Immerhin hast du die Lederhaut beschädigt, in der u.A. auch die neuen Zellen gebildet werden und diverse Dinge statt finden.

Schau dir mal die Grafik an, dann verstehst du´s.

 Hi!

Weniger als in gesunder Haut. Immerhin hast du die Lederhaut beschädigt, in der u.A. auch die neuen Zellen gebildet werden und diverse Dinge statt finden.

Schau dir mal die Grafik an, dann verstehst du´s.

https://de.wikipedia.org/wiki/Haut#/media/File:Schemazeichnung_haut.svg

Befindet sich als kleines Bild am Rand. Solltest du mal öffenen!

Narbengewebe fehlen sämtliche Anhänge der normalen Haut:

  • Schweißdrüsen
  • Haare
  • Pigmentzellen (braune Haut bei UV-Strahlung)
  • Sinneszellen und sensible Nerven

Deswegen spürt man dort nichts.

Darüber hinaus kann ein oberflächlicher Hautnerv natürlich auch durchtrennt werden. Die Nervenverläufe sind bekannt und werden bei OPs nach Möglichkeit auch geschont, gelingt aber nicht immer. Dann fällt auf der rumpffernen Seite ab der Durchtrennung ein größeres Areal komplett aus. Diese Nerven wachsen aber begrenzt später wieder in die intakte Haut ein.


Narben bestehen aus so genanntem Bindegewebe. Da ist nix drin, auch keine Nerven.

Nerven werden bei einer Op. oder einem Unfall durchtrennt.

Daher kommt die Gefühllosigkeit an den entsprechenden Stellen.

Ich habe das überall, wo ich mal irgendwann operiert wurde.