Warum fühlt sich ein Mensch unwohl, wenn ich ihn eine kurze Zeit nicht beachte?

3 Antworten

Beachtung hat viel mit Liebe, Anerkennung und Fürsorge zu tun. Dieses Bedürfnis ist bei uns sehr unterschiedlich. Was den einen fürchterlich weh tut, juckt den andern kaum. - Aufeinander eingehen, ihm gut zuzuhören, um ihn besser verstehen zu können, wird helfen diese Unterschiede teilweise auszugleichen. - Jakobus 1:19

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Nach deiner Erzählung nach bist Du aber das Problem, weil Du es schlicht und ergreifend nicht sagst. So zu tun, als sei eine Person nicht anwesend ist schlechter Stil und im hoch inkommunikativ. Selbst wenn Du beschäftigt bist, muss man sich nicht so verachtend verhalten. Man kann einfach sagen, dass man sich später, nach der Beschäftigung mit dem Thema des anderen befasst.

Die Lösung ist so einfach. Ignoranz führt nur zu dem, was Du beschrieben hast.


rulja 
Fragesteller
 09.01.2022, 17:02

Also gemeint: ich muss das jedes mal sagen, also 3-4 mal am Tag...?

Es zu kommunizieren habe ich schon in vergangenen mehrfach.

0
tanteerna68  09.01.2022, 17:07
@rulja

Es geht nicht anders. Das ist wie mit der Hunde- oder Kindererziehung. Immer und immer wieder sagen. So lange, bis es angekommen ist, dass deine Antwort immer die selbe ist und deine Reaktion auch immer die selbe und Du eben später für die Person Zeit haben wirst. Aber, das muss man sagen, Du musst auch wirklich jedes Mal auch später Zeit für die Person haben. Machst Du das nicht, ist sofort alles, was Du über einen längeren Zeitraum aufgebaut hast, zunichtegemacht. Kontinuität gepaart mit Konsequenz. Das geht, wie gesagt dann aber in beide Richtung.

1

Ja, dieser arme Mensch wiederholt mit dir seine Konditionierung.

Warum kannst du nicht sagen:

"Du, ich möchte das hier jetzt gerade fertigmachen, können wir heute Abend darüber sprechen? Ich möchte dir nämlich meine volle Aufmerksamkeit schenken!"


rulja 
Fragesteller
 09.01.2022, 17:01

Auch schon so angesprochen, in unterschiedlichen Lagen und Ausführungen.. hat bis jetzt leider nicht funktioniert - am Ende doch aufgeschnappt...

Wenn das wirklich diese Konditionierung ist, dann wahrscheinlich kann ich ihn nicht helfen, da ich keine psychologische Fachkraft bin, bzw. Seine Mutter.

Bzw. Kann ich mal versuchen etwas Selbstbewusstsein denjenigen zu geben, das grenzt aber an meinen Kräften, da ich ja dann den Menschen emotional bedienen muss (in diesen Fall).

Gibt es da noch weitere Vorschläge? 🤔

0
GutenTag2019  09.01.2022, 17:07
@rulja
da ich ja dann den Menschen emotional bedienen muss

Uuhh! So etwas nennt man Empathie.

Offensichtlich treffen hier zwei Menschen aufeinander, die beide sehr um sich selbst kreisen.

1
rulja 
Fragesteller
 09.01.2022, 17:09
@GutenTag2019

Ja, habe angefangen seit kurzem. War bis 30. Lebensjahr zu altruistisch. Möchte gerne mich um mich kümmern nach den Niederlagen.. (sich beschützen)

0
GutenTag2019  09.01.2022, 17:14
@rulja

Ihr seid die beiden Seiten der selben Medaille! Es fehlt offensichtlich auf beiden Seiten an Vertrauen. Ihr seht euch gegenseitig nicht wirklich.

1
rulja 
Fragesteller
 09.01.2022, 17:21
@GutenTag2019

Und ja, und nein.

Wir kenne uns seit ca.6 Jahren, das er mir wenig Vertrauen gibt (obwohl ich ernstes verdient habe durch viele Beweise) finde ich verletzend. Kann es aber nicht ändern, weil man denjenigen nicht ändern darf. Daraufhin verliere ich mein Vertrauen, wenn ich sehe das es ein "Fass ohne Boden" ist.. (trotz ganze Beweise verlangt er mehr und mehr nach noch mehr Beweisen, z.B. ich soll mehr lieb zu ihm sein, auch wenn ich schon die ganze Zeit lieb bin.. meine Gefühle muss ich dabei wegstecken (darf mich nicht aufregen, sonst heißt es das ich übertreibe - das was ich das emotionale Dienstleistung nenne, die ich ehrlich gesagt nicht ausführen möchte..)

Korrigieren Sie mich bitte, wenn ich falsch liege.

0
GutenTag2019  09.01.2022, 17:31
@rulja

Sie sehen das doch schon sehr klar. Sie haben beide Ihre verletzten Kinderseelen in sich und brauchen wohl ein wenig prof. Begleitung.

1
GutenTag2019  09.01.2022, 17:35
@rulja

Er:

Wir kenne uns seit ca.6 Jahren, das sie mir wenig Vertrauen gibt (obwohl ich ernstes verdient habe durch viele Beweise) finde ich verletzend. Kann es aber nicht ändern, weil man denjenige nicht ändern darf. Daraufhin verliere ich mein Vertrauen, wenn ich sehe das es ein "Fass ohne Boden" ist.. (trotz ganze Beweise verlangt sie mehr und mehr nach noch mehr Beweisen, z.B. ich soll mehr lieb zu ihr sein, auch wenn ich schon die ganze Zeit lieb bin.. meine Gefühle muss ich dabei wegstecken (darf mich nicht aufregen, sonst heißt es das ich übertreibe - das was ich das emotionale Dienstleistung nenne, die ich ehrlich gesagt nicht ausführen möchte..)

;)

0
rulja 
Fragesteller
 09.01.2022, 17:06

P.s. ich glaube in gewissen Maßen liegt es auch daran, dass ich mich kommunikativ (erzähle warum und wie ich mich dabei fühle) daran gehe, es aber irgendwie nicht fruchtet. Und er wird trotzdem eingeschnappt, was ich ja eigentlich nicht will, deswegen kommuniziere ich wie ich mich fühle und das ich es nicht böse meine.

Ein Teufelskreis in sich, irgendwie...

0