Warum findet Mobbing statt, wenn jemand kein Handy hat?

4 Antworten

Weil es eben die Natur des Menschen ist. Mobbing ist fester Bestandteil unserer Existenz. Da wir in Gruppen koexistieren, entsteht immer auch soziale Konkurrenz und ein Über- und Unterordnungsverhältnis. Viele Menschen nehmen das instinktiv als Kampf wahr und nutzen dann eben solche Dinge, um damit angeben und sich über andere stellen zu können. Kinder sind keine Ausnahme.

Was denkst du, warum es so viele Menschen gibt, die mit einem mittelmässig bezahlten Job Autos kaufen und in immense Schulden geraten? Weil sie Sklaven ihrer Natur sind.

Nicht viele Menschen besitzen die notwendige Intelligenz, ihr eigenes Verhalten nüchtern zu erforschen. Kinder, die von ihren Eltern nicht ausreichend sensibilisiert werden, werden oft zu solchen Mobbern und das setzt sich im Erwachsenenleben fort.

Mobbing entsteht nicht aufgrund irgendwelcher Wertgegenstände sondern aufgrund einer besonderen Konstellation von Gruppendynamik.

Ein Wertgegenstand ist häufig nur die Ausrede dafür jemanden zu mobben. Der tatsächliche Grund liegt aber beim Mobber selbst und ist mit Neid oder mit Selbsthass zu betiteln

Mobbing macht nie Sinn, Mobbing ist nie gerechtfertigt.

Am Ende des Tages geht es nicht darum, warum jemand gemobbt wird, sondern einfach um die Tatsache, dass die Mobber ihre Insecurities und ihre Frustration, über ihre eigenen, erbärmlichen Existenzen, an anderen Menschen auslassen müssen. Aber da natürlich niemand zugeben will, dass er sich selbst einfach nur satt hat, nimmt man Dinge wie "der/die hat kein Handy", "der/die ist arm", "der/die ist übergewichtig" etc, um das Mobbing zu rechtfertigen.

Weil es leider solche AKinder gibt und immer geben wird