Warum erneuern Leute ihr Auto, wenn das alte noch geht?

12 Antworten

Was heißt "noch geht"? Wenn ich damit rechnen muss, auf längeren Fahrten liegen zu bleiben, ist es Zeit, ein neues Auto zu kaufen. Da kann das alte optisch noch ganz gut sein, wenn ich aber merke, dass verschiedene technische Probleme auftreten, verkaufe ich es. Werkstätten sind leider nicht sehr gut in Fehlersuche und vorbeugender Erkennung von Problemen - so meine Erfahrung mit mehreren Werkstätten unterschiedlicher Marken.


Janohjan 
Fragesteller
 21.06.2023, 19:28

Ich hab bloß das Gefühl, die vorigen Autos der Besitzer können noch nicht annäherend schrottreif sein

0
spelman  21.06.2023, 21:26
@Janohjan

Das stimmt sicher in vielen Fällen. Die Leute kaufen ja auch neue Handys, obwohl das bisherige noch funktioniert. Nicht umsonst investieren die Firmen so viel Geld in Werbung. Wenn jeder nur das kaufen würde, was er objektiv wirklich braucht, würde vieles nicht mehr verkauft werden.

0

Weil ich mir das neue leisten kann und das alte irgendwann nicht mehr fahren möchte


Janohjan 
Fragesteller
 21.06.2023, 19:29

und warum möchte ich das alte nicht mehr fahren?

0

Weil es Menschen gibt für die ein Auto mehr als nur ein Fortbewegungsmittel ist.Ich habe auch Spaß an Autos und Motorrädern und kaufe mir regelmäßig was anderes.

Ich sehe das ganz genau wie du. Solange es das alte Auto noch tut, braucht es einfach kein neues.

Allerdings können Reparaturkosten meiner Meinung nach durchaus ein nachvollziehbarer Grund sein. Gerade wenn es eine teure Reparatur ist, muss sie nicht unbedingt den Zeitwert übersteigen, damit man es sich doch je nach Fahrzeug zweimal überlegt. Meine Eltern hatten beispielsweise bis 2019 eine Mercedes A-Klasse Bj. 2005. Das Auto war eigentlich bestens in Schuss, allerdings gab es mit der Zeit ständig irgendeinen Defekt. Wenn das Auto nur noch einen Wert von etwa 4.000€ hat, lohnt es sich nicht, wenn man mit den Reparaturen in kürzester Zeit immer wieder den Zeitwert übersteigt.

Außerdem ist die Zuverlässigkeit auch ein Punkt. Wenn das Auto ständig Ärger macht, könnte ja jederzeit wieder ein Defekt auftreten. Bei einem Neuwagen hat man dieses Risiko einfach nicht, natürlich kann immer etwas passieren, aber es ist deutlich unwahrscheinlicher!

Ich habe mein Auto im März 2011 als Halbjahreswagen gekauft, fahre es bis heute und bin damit sehr zufrieden. Es wird immer regelmäßig gewartet und bisher gab es in der ganzen Zeit nur zwei außerplanmäßige Werkstattbesuche. Solange sich das nicht ändert, wird es wohl noch lange bei dem Auto bleiben.


Janohjan 
Fragesteller
 21.06.2023, 19:30

Es muss ja unglaublich viele Leute geben, deren alte Autos kurz vor der Schrottreife sind ;)

0

Die meisten Autos sind geleast, also nicht gekauft


Janohjan 
Fragesteller
 21.06.2023, 19:30

Danke für den Hinweis! Ich wollte die Frage auch nicht auf Kauf beschränkt wissen. Warum wird denn das geleaste Auto erneuert?

0