Wahrscheinlichkeit - Mathe?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sei K = krank, G = gesund, Pos = Test positiv, Neg = Test negativ

Die Vierfeldtafel sieht in diesem Fall so aus:

|     |   G      |   K      |        |
| Pos | p(G+Pos) | p(K+Pos) | p(Pos) |
| Neg | p(G+Neg) | p(K+Neg) | p(Neg) |
|     | p(G)     | p(K)     |  1     |

Aus den Angaben sind folgene Werte bekannt:

"Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau an Brustkrebs erkrankt ist, liegt bei 0,8%"

p(K) = 0.008

daraus folgt p(G) = 1 - 0.008 = 0.992

"Ein Test stellt einen vorhandenen Brustkrebs zu 99.9% fest"

p(K+Pos) = 0.008 * 0.999 = 0.007992

p(K+Neg) = 0.008 * 0.001 = 0.000008

"dagegen stellt er keinen Brustkrebs zu 96.8% fest"

p(K+Neg) + p(G+Neg) = 0.968

daraus folgt (p(K+Neg) ist bereits bekannt)

p(G+Neg) = 0.968 - 0.000008 = 0.967992

Mit diesen Werten kann man die Tafel wie folgt füllen:

|     |   G      |   K      |        |
| Pos | p(G+Pos) | 0.007992 | p(Pos) |
| Neg | 0.967992 | 0.000008 | p(Neg  |
|     | 0.992    | 0.008    |  1     |

Die restlichen Wert ergeben sich automatisch, weil alle Quersummen stimmen müssen:

|     |   G      |   K      |       |
| Pos | 0.024008 | 0.007992 | 0.032 |
| Neg | 0.967992 | 0.000008 | 0.968 |
|     | 0.992    | 0.008    |  1    |

Eysmlsjfvf 
Fragesteller
 28.01.2024, 16:17

Vielen Dank! Ich habs verstanden.

0
Eysmlsjfvf 
Fragesteller
 02.02.2024, 18:32

Nein! Es ist falsch! Es sind 0,08 Prozent und 0,982 Prozent!!!

0
Rammstein53  03.02.2024, 08:08
@Eysmlsjfvf

Stimmt, ich habe mich bei den 0,8% um eine Dezimalstelle verrechnet. Tut mir leid. Ich habe meine Anwort korrigiert.

0