Vorvertrag für Mietwohnung?

6 Antworten

was soll der Schwachsinn, wenn Zeit für einen "Vorvertrag" ist, warum nicht gleich den Mietvertrag?

klingt dubios. Die Kaution braucht erst ab Einzug und das auf 3 Raten gezahlt werden.

Der Mietvertrag kann aufgrund zeitgründen noch nicht geschlossen werden.

Fuer das Schliessen eines Mietvertrages habt ihr keine Zeit, fuers Austuefteln eines obskuren Vovertrages aber schon?

Nun würden ich und der Vermieter gerne eine Vorveinbarung o.ä. eingehen, damit wir beide abgesichert sind, dass wir einziehen.

Das nennt man einen Mietvertrag.

Ein Mietvertrag enthält unter anderem den Zeitpunkt des Mietbeginns. Daran sind Mieter und Vermieter gebunden und damit deutlich wirksamer als ein unnötiger Vorvertrag das könnte !!!

Fehlende Zeitgründe, das solltest du mal näher darstellen.

Wenn du z.B. am 23. 11. 2019 den Mietvertrag abgeschlossen hättest, dann würde der Mietbeginn sich auch nicht mehr ändern. Ich suche hier nach der Logik deiner Frage.....

Kaution kannst du jederzeit dem Vermieter nach Vertragsschluss übergeben, musst du aber nicht.

???? Wenn du Zeit hast ein Dokument auszufüllen und zu unterschreiben beim Vermieter, dann kannst du auch den Mietvertrag unterschreiben, Der Vermieter sendet ihn dir gerne zu und du sendest das Original an ihn zurück. (Warum riecht es hier denn nun schon wieder so trollig??)


bwhoch2  17.02.2020, 10:34

Es riecht nicht trollig. Es riecht eher nach Betrug. Halbe Kaution kassieren und weg.

0

was soll denn das für ein Blödsinn sein? Entweder man bekommt einen Mietvertrag mit allen Rechten oder Pflichten , aber nicht bitte so etwas! es ist reichlich dubios, Hände weg davon


Futterschuessel  16.02.2020, 08:42

Das machen sogar große Wohnungsgesellschaften, so blödsinnig kann das also gar nicht sein.

0
DerCaveman  16.02.2020, 08:51
@Futterschuessel

Das duerften wohl eher verbindliche Antraege auf Abschluss eines Mietvertrages sein. Damit sichert sich dann zwar der Vermieter ab (fuer eine gewisse - eher kurze - Zeit), nicht aber auch der Mieter.

0
DerCaveman  16.02.2020, 08:57
@Futterschuessel

Ja, genau so hatte ich es ja auch geschrieben. Ein verbindlicher Antrag auf Abschluss eines Mietvertrages ist fuer den antragenden Mietinteressenten bindend, der Vermieter ist hingegen an nichts gebunden.

1
Futterschuessel  16.02.2020, 11:18
@DerCaveman

Natürlich ist der auch für den Vermieter binden. Sonst wäre das ja vollkommen sinnlos.

0
DerCaveman  16.02.2020, 11:26
@Futterschuessel

Wie kann ein Antrag fuer den bindend sein, dem der Antrag gemacht wird? DAS waere sinnlos.

Wenn ich dir antrage, deinen lilagepunkteten Eierkocher fuer 10 Euro zu kaufen, bist du doch auch nicht verpflichtet, darauf einzugehen. Ich aber bin erst einmal an meinen Antrag gebunden. Wenn du dann also zeitnah sagst: "Ja, kannst du fuer 10 Euro haben", muss ich ihn dir auch abkaufen. Natuerlich steht es dir aber frei, meinen Kaufantrag abzulehnen oder auch gar nicht zu reagieren.

Ich waere also erst einmal an meinen Antrag gebunden, du waerst es aber natuerlich nicht.

0