Vertragskündigung "spätester Kündigungstermin"?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast die 3 monatige Kündigungsfrist verpasst, wenn du jetzt kündigst, dann endet dein Vertrag am 12.08.2022, also nächstes Jahr. Du kannst aber versuchen in einen (günsigeren) Tarif deines Anbieters zu kommen, der neue Vertrag läuft dann wieder volle 24 Monate. Dazu am besten die Hotline deines Anbieters anrufen oder (falls der Anbieter Ladengeschäfte hat), direkt dort hingehen, was meistens am besten ist. Das man für einen neuen Anbieter nichts bezahlen muss, solange man beim alten unter Vertrag ist, ist mir so nicht bekannt. Ansonsten kann es nicht verkehrt sein trotzdem jetzt schon zu kündigen, dann sieht dein Anbieter das du es ernst meinst und bietet oft günstigere Konditionen an, nennt sich Kundenrückgewinnungsservice.


offeltoffel 
Fragesteller
 25.06.2021, 08:39

Danke für die Erklärung. O2 hat mir ein Angebot unterbreitet und möchte nun, dass ich mehr zahle als bisher, dafür auch mehr Datenvolumen habe (wobei ich mein jetziges nie mehr als 20 % ausreize). Man kann's ja mal versuchen ;)

Aber ich möchte eh gern wechseln, von daher lasse ich den Vertrag erst einmal laufen wie bisher, denn gerade die 24 Monate schrecken mich ab.

0

Wenn du einen zweiten Vertrag abschließt, musst du diesen (zusätzlich zum alten laufenden Vertrag) bezahlen. Ob du den neuen oder nur den alten Vertrag :(oder beide) nutzt, ist egal.


offeltoffel 
Fragesteller
 25.06.2021, 08:38

Danke! Vodafone bietet beim Red S Vertrag an, dass er für bis zu 6 Monate kostenfrei läuft, wenn man so lange noch bei der Konkurrenz einen bestehenden Vertrag hat. Damit wollen sie zusätzlich zum Wechsel locken. Das heißt aber, dass das für mich erst in ca 9 Monaten interessant wird.

Danke!

0

wenn du zwischen heute und 12.5.22 kündigst endet der Vertrag am 12.8.2022.


offeltoffel 
Fragesteller
 21.06.2021, 17:08

d.h. es ist die Mindestvertragslaufzeit des aktuellen Vertrags gemeint (12 Monate) und nicht die, des ursprünglichen Vertrags? Ist vielleicht ne komische Frage, aber irgendwie fühlt es sich komisch an, dass ich jetzt schon keine Handhabe mehr habe vor Ende August rauszukommen (klar, ich habs verpennt, aber trotzdem...)

0
freejack75  21.06.2021, 17:10
@offeltoffel

ja, ist so -- da hilft nur so Knebelverträge künftig zu meiden.

Ich habe derletzt z.B. meinen Telekom DSL nur wegen der +12m-Verlängerung gekündigt. Easybell macht da 1m Frist.

1
ChrisDeMarco  21.06.2021, 17:23
@offeltoffel

Ja, das ist aber ganz normal bei den großen Telefon bzw. Mobilfunkanbietern. Warum auch warten? Direkt kündigen und fertig. Dein Vertrag wird nicht einfach so enden, der Kundenservice wird dich sowieso wieder kontaktieren, weil sie dich als Kunde behalten möchten.

Tipp: Auch wenn du bei einem Anbieter bleiben möchtest solltest du kündigen, um später beim Kundenservice wieder bessere Konditionen zu bekommen. Um so weniger Restlaufzeit, umso bessere Konditionen werden dir Angeboten damit du Kunde bleibst.

1
offeltoffel 
Fragesteller
 21.06.2021, 17:25
@ChrisDeMarco

Das habe ich schon öfter gehört. Mir ist das tatsächlich zu viel Aufwand, auch wenn ich absolut sehe, dass es sinnvoll ist.

Vodafone bietet seine Red-Tarife übrigens für 0 Eur an in der Übergangszeit, bis beim alten Anbieter das Vertragsende erreicht ist, aber nur für max. 6 Monate. Das heißt, ab Februar könnte ich mir da einen Tarif raussuchen - hat den Vorteil, dass ich auch da auf gute Aktionen warten kann.

0