Verbesserungsvorschläge für die Jugend?

3 Antworten

Ich finde man sollte Religion entweder ganz aus dem Lehrplan entfernen, oder aber über mehr als nur das Christentum aufklären. Nicht jeder ist oder will christlich sein und nicht jeden interessiert das. Stattdessen sollte man mehr auf die Dinge die später wirklich gebraucht werden eingehen. Sehr berühmtes Beispiel: die liebe Steuererklärung. Lernt man sowas in der Schule? Nein. Muss das aber jeder später machen können? Ja. Sagt die Schule trotzdem sie „bereiten uns auf das Leben als Erwachsener vor? Witzigerweise ja.

Zudem sollte besser über Antisemitismus, Rassismus, Homophobie und Frauenfeindlichkeit sowohl in der Geschichte unserer Gesellschaft als auch in der heutigen Zeit aufgeklärt werden. Genauso wie über Alkohol, Gras, Heroin und jegliche anderen Dinge die so konsumiert werden. Nicht nur so kleine ein-Tages-Präventionsprojekte, sondern richtige Aufklärung. Es kann nicht sein, dass Leute mit 17 oder 18 immer noch nicht wissen wie gefährlich MDMA ist oder wie es funktioniert, obwohl es DIE Partydroge überhaupt ist. Auch wenn man sie vielleicht nicht davon abhalten kann diese Dinge zu nehmen, aber man kann sie davon abhalten sie unter gewissen Umständen zu nehmen. Man kann ihnen einen „safer use“ erklären und sie über Test aufklären mit denen man innerhalb von Minuten herausfinden kann mit was das soeben gekaufte Gras or whatever gestreckt wurde. Denn nicht das Marihuana ist das gefährliche, nein, es sind die THC-Ersatzmittel, das Haarspray und das Blei mit denen diese Dinge gestreckt worden sind. Aber sowas lernt ja niemand weil „es sind ja noch Kinder und sie sind zu jung dafür.“

Nein! Niemand ist zu jung für Drogenaufklärung. Genauso wenig wie für Aufklärung was das Thema Sexuelle Belästigung etc. angeht. Und dass nicht nur Männer und nicht jeder Mann vergewaltigt. Denn so wie die Kinder es bei uns lernen bringt ihnen das später nichts. „Nein, stopp das ist mein Körper“, zu sagen bringt rein gar nichts.

Bessere Aufklärung bitte!


Heyyh71d  06.05.2021, 21:34

sorry für den langen Text ups

1

Du hast es völlig richtig erkannt, seit Jahrzehnten wird in der Schule nur theoretisches Wissen gelehrt, das auch noch im Eiltempo, und nach dem Schulabschluss steht man dann oft vor unzähligen Fragen, auf die einen die Schule eigentlich hätte vorbereiten können und sollen. Wenn es ein Fach gäbe mit dem Namen "Reale Lebensvorbereitung und Krisenbewältigung" dann würde ich das zum Hauptfach machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

also 2 punkte

einmal ich finde persönlich das man religion und schule trennen sollte obwohl ich ja ethik habe

2. finde ich dass die digitalisierung von schulen vllt noch mehr gefördert werden sollte