Unterschied zwischen Logik und Verschwörungstheorie?

6 Antworten

Logik ist die Folgerung ausgehend von den Tatsachen - ohne vorgegebenes Ergebnis...

...typisch ist der sachliche Diskurs, die Weiterentwicklung auf Basis neuer Daten usw.

Verschwörungstheorie ist praktisch das Gegenteil: eine auf Paranoia oder Aberglaube basierende Vorstellung wird GEGEN jede Wahrscheinlichkeit und jede Logik "verteidigt", wodurch durch Scheinlogik, Nebenbedingungen usw. ganze Gedankengebäude entstehen, die letztlich die Anhänger selbst "gefangen" halten...

...typisch sind Feindbilder und Argumente die ein "verheimlichen der Wahrheit" untermauern sollen und die Annahme dass - vollkommen unrealistisch - durch "die oben" heimlich einen gigantischer Aufwand unternommen wird, um das vor "dem normalen Volk" zu verheimlichen oder gar "uns alle" zu vergiften, zu beschei..., zu töten, zu versklaven... - was auch immer grad durchs Dorf getrieben werden soll...

...und von all diesen zigtausenden Verschwörern verplappert sich nie jemand, ja ne is klaaaaar...

Was mich immer wundert ist die Annahme, das es da welche gibt die plötzlich alles koordinieren und steuern können, aber das ist wohl gerade der Wunsch, weil das im normalen Leben fehlt, in der Politik, im persönlichen Leben, bei Wirtschafts- oder Umweltproblemen usw...

  • Logik: Ein Denkschema, welches ganz bewusst jegliche Gefühlsregung aussen vor lässt und einzig aufgrund rationaler Gründe entscheidungen trifft, welche in sich konsistent sind. Logik berücksichtigt keine menschenlichen Bedürfnisse, sondern vollzieht sich anhand der einfachen Regel, das etwas entweder WAHR oder FALSCH ist. Einen Zwischenzustand wie "FAST-WAHR" oder "BEINAHE-FALSCH" gibt es nicht.
  • Verschwörungstheorie: Ein in den 60er Jahren des vorherigen Jahrhunderts von der CIA in einem Field Manual lancierter "Kampfbegriff", mit welchem Menschen in ihrem Ruf geschädigt werden sollten, welche die offizielle Attentatsbehauptung zum JFK-Mord in Dalles (Einzeltäter Lee Harvey Oswald) in Zweifel gezogen haben. Besonders weit hochgekocht und in Aller Menschen Denkweise hineingeraten ist der Begriff nach dem 11. September 2001, als President George Busch jr. in einer Fernsehansprache sagte, man solle niemals irgendwelche Verschwörungstheorien zum 11. September zulassen. Manche behaupten übrigens, dass es den Begriff bereitsch schon vor Dallas gegeben habe - was aber der Verwendung im Rahmen des JFK-Anschlags keinen Abbruch tut.

Man sieht in den Erklärungen ganz deutlichk, dass "Verschwörungstheorie" nichts ist, was mit "Logik" verglichen werden kann. Es handelt sich um zwei Begriffe, welche keinerlei Berührungspunkte miteinander haben und auch nicht das Spiegelbild des jeweils anderen Begriffes darstellen.

Woher ich das weiß:Recherche

Stadewaeldchen  09.12.2023, 09:42
Ein in den 60er Jahren des vorherigen Jahrhunderts von der CIA in einem Field Manual lancierter "Kampfbegriff", mit welchem Menschen in ihrem Ruf geschädigt werden sollten, welche die offizielle Attentatsbehauptung zum JFK-Mord in Dalles (Einzeltäter Lee Harvey Oswald) in Zweifel gezogen haben.

Hört man zwar immer wieder, stimmt aber nicht. Der Begriff "Verschwörungstheorie" ist mistens 100 Jahre älter. Siehe "Andrew McKenzie-McHarg: Conspiracy Theory. The Nineteenth-Century Prehistory of a Twentieth-Century Concept. In: Joseph E. Uscinski (Hrsg.): Conspiracy Theories and the People Who Believe Them. Oxford University Press, New York 2019"

3
JohanneXXplejad  09.12.2023, 12:57
@Stadewaeldchen

Nur weil ein Begriff älter ist, heisst das nicht, dass das was nacher damit gemacht wurde, falsch ist. Das ist unlogisch.

0
Unterschied zwischen Logik und Verschwörungstheorie?

Logik ist die Lehre vom folgerichtigen Denken. Verschwörungserzählungen sind das Gegenteil davon.

Alex

Logik lässt sich wissenschaftlich belegen, Verschwörungstheorien nicht, da sie eben nur erdachte Theorien sind.


JohanneXXplejad  08.12.2023, 19:00

Wissenschaft ist leider genauso beeinflussbar wie alles andere. Das fängt bei Forschungsfinanzierung an und hört beim Formulieren der Hypothesen und den verschiedensten Methoden der Auswertung und Darstellung noch lange nicht auf. Es spielt eine Rolle, wer wo was veröffentlichen darf, wer wofür diffamiert wird, welche wissenschaftlichen Methoden wie angewendet werden. Wissenschaft könnte und sollte objektiv sein. In der Realität ist sie oft weit entfernt davon und massiv interessengesteuert. Insofern sieht es mit den "Verschwörungstheorien" schon anders aus: wenn man wirklich objektiv draufschauen würde, dann würden manche als gesichert geltenden Erkenntnisse ins Eanken kommen und manche sogenannte Verschwörungstheorien wären bewiesen. De facto gibt es auch etliche Beweise bereits, sie werden aber abgegriffen, diffaniert, geframed, geleugnet. Es kamen auch schon Wissrnschaftler zu Tode, die Entdeckungen machten, die jemabndes Profit geschmälert hätten. Manche sog. Verschwörungstheorien sind auch nicht "erdacht", sondern beobachtbar. Aber wenn sie irgendwem nicht passen, werden sie halt eben als Verschwörungstheorien abgetan.

0
Stadewaeldchen  09.12.2023, 09:54
@JohanneXXplejad
Manche sog. Verschwörungstheorien sind auch nicht "erdacht", sondern beobachtbar. Aber wenn sie irgendwem nicht passen, werden sie halt eben als Verschwörungstheorien abgetan.

Hast du hier mal ein konkretes Beispiel für eine "beobachtbare Verschwörungstheorie".

2
Silicium58  09.12.2023, 13:53
@JohanneXXplejad
Es kamen auch schon Wissrnschaftler zu Tode, die Entdeckungen machten, die jemabndes Profit geschmälert hätten

Kannst du da Namen nennen?

1
EinAlexander  09.12.2023, 20:42
@JohanneXXplejad
wenn man wirklich objektiv draufschauen würde,

Genau das tun seriöse Wissenschaftler.

dann würden manche als gesichert geltenden Erkenntnisse ins Eanken kommen

Ja. So funktioniert wissenschaftlicher Diskurs. Und das ist gut so..

und manche sogenannte Verschwörungstheorien wären bewiesen. 

Nein. Keine einzige

0
JohanneXXplejad  10.12.2023, 03:50
@EinAlexander

👉Beispiele von Verschwörungen einer kleinen Gruppe gegen den Rest:

Watergate

Iran-Contra-Affäre

Brutkastenlüge

Jeffrey Epstein

COINTELPRO

BCCI und Drogengelder

Pandora Papers

Panama Papers

Gold-Price-Fixing

Tulpenzwiebelverschwörung

Operation Gladio

Round Table Movement 

0
EinAlexander  10.12.2023, 10:04
@JohanneXXplejad
Beispiele von Verschwörungen 

Gibt es hunderte oder sogar tausende. Bildröhrenkartell, Matratzenkartell, Glühbirnenkartell usw. oder auch der Dieselskandal und ähnliches.

All das waren aber - ebenso wie deine Beispiele - nie Gegenstand einer Verschwörungtheorie, sondern existierende Verschwörungen (die allesamt dank der Recherche von Behörden und etablierten Medien und nicht etwa von Verschwörungserzählern aufgedeckt worden).

0
EinAlexander  09.12.2023, 13:17
Logik lässt sich wissenschaftlich belegen,

Da irrst du. In der Wissenschaft gibt es (außer in der Mathematik) keine Belege oder Beweise.

Logik wird also dann angewendet, wenn sich etwas nicht zweifelsfrei belegen lässt. Denn für all das, was sich tatsächlich belegen lässt, benötigt man keine Logik.

1

Der unterschied ist wie andere es definieren. Logik ist noch lange nicht Logik nur weil jemand es behauptet.