Unfall?

6 Antworten

Egal ob es das eigene oder ein fremdes Kind ist: Hilfe holen - Krankenwagen/Notarzt rufen oder zum Arzt/Krankenhaus! In solchen Fällen sollte man nicht abwarten sondern handeln. Lieber einmal zuviel den Notruf anrufen als zu zögern und dabei was Risikeren.

Bei einem Sturz vom Baum kann man sich nicht nur etwas brechen sondern auch eine Gehirnerschütterung oder andere verletzungen bekommen die erst später auffallen.

Ich bin selber mal als Kind vom Baum gefallen und niemand hatte mir geholfen, wohnten auf dem Hof wo jeder jeden kennt und da waren einige Erwachsenen draußen und bekamen das mit, und erst am Abend als meine Eltern von der Arbeit kamen und mir schlecht war, gingen wir zum Arzt und es stellte sich raus das ich eine Gehirnerschütterung hatte. Als Kind kann man sowas nicht selber einschätzen ob man zum Arzt muss und da sollten Erwachsene helfen und nicht wegschauen.

Unser Nachbar ist mit 60 vom Kirschbaum gefallen und gestorben. Der lag unten im Gras als ob er schliefe, äußerlich hatte er nichts. Mein Opa, damals 72, ist später am Tag auf denselben Baum mit der Leiter gestiegen, um die Säge zu holen, die oben im Geäst noch hing. Und mein Opa ist auch heruntergefallen. Der hatte ein paar Rippen gebrochen und gesagt, es sei ihm Recht, dass er lebend auf die Beerdigung des Nachbarn gehen könne.

Unter 112 erreicht man die Notfallrettung.

Wenn es sich den Kopf angestoßen hat, sollte das untersucht werden. Wenn das Kind aber nicht in Lebensgefahr zu schweben scheint erreicht man unter

116 117

Den hausärztlichen Notdienst. Die können weiter beraten.

Das hängt davon ab, ob man für das Kind zuständig ist, ob die verantwortliche Person in der Nähe ist, wie sich das Kind verhält - wie es ihm geht.

Von "nichts nötig" bis "Notarzt anrufen und Erste Hilfe leisten" kann da alles dabei sein.


ScarletWitch1  04.08.2021, 23:36

Finde es ist egal ob man selber zuständig ist oder nicht, wenn man sieht das jemand hilfe braucht sollte man direkt handeln und nicht erst abwarten ob jemand für das Kind zuständig. Es tut nicht weh den Notarzt zu rufen und man bekommt auch keinen Ärger, wenn doch nichts ist, lieber einmal zuviel anrufen als zu wenig.

0
annie80  04.08.2021, 23:39
@ScarletWitch1

Ja, aber wenn ein Elternteil dabei ist, reagiert man anders als wenn nicht. Dann würde ich diese holen und mit ihnen klären was zu tun ist. Nicht selber entscheiden.

0
ScarletWitch1  04.08.2021, 23:45
@annie80

Das stimmt. Ich hatte es so verstanden das man erstmal etwas abwartet ob überhaupt ein Elternteil da ist, wenn jemand da ist und direkt reagiert, kann man natürlich nur seine Hilfe anbieten.

1
annie80  04.08.2021, 23:47
@ScarletWitch1

Ja, wie schon weiter unten gesagt, da habe ich mich missverständlich ausgedrückt.

0
Looser100  12.07.2023, 22:04
@annie80

Annie FALSCH. Man ist gesetzlich dazu verpflichtet egal ob Eltern dabei sind.

dies hat den Hintergrund, dass selbst schwerst verletzte nicht mal merken im Schock durch Adrenalin etc wie schwer Verletzungen sind. Das ist die Regel, dass Leute mit abgetrennten Körperteilen, schweren Hirn Schäden etc. Erstmal ganz normal laufen. Das merken Unfallopfer nicht. Und Hirnschäden etc. sind oftmals nicht offensichtlich. Immer Krankenwagen rufen. Egal wer dabei ist.

0
peterobm  04.08.2021, 23:40
Das hängt davon ab, ob man für das Kind zuständig ist

Blödsinn, man ist zur EH gesetzlich verpflichtet.

0
annie80  04.08.2021, 23:43
@peterobm

Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt.Ich rede nicht davon, die Erste Hilfe wegzulassen. Aber wenn es dem Kind gut zu gehen scheint, sollen dann die Eltern entscheiden ob es einen Arzt braucht etc.

0
peterobm  04.08.2021, 23:44
@annie80

wenn die Eltern dabei sind, sind diese Verantwortlich.

0

Notarzt rufen? Je nachdem wie hoch und wie sich des Kind verhält