Unbekannter Silberstempel, Punze?

3 Antworten

Also der kleine Silberrahmen ist gegossen, aber die Stempel sind eingeschlagen und nicht gegossen. Übrigens steht die „2“ in allen ehemaligen Staaten der österreichisch-ungarischen Monarchie immer für den Feingehalt von 900er Silber.


Margita1881  27.01.2019, 17:00

Du hast vollkommen Recht, lass Dich nicht irritieren, Punzen wurden eigentlich immer eingeschlagen.

2

Kannst Du mal bitte eine gute Nahaufnahme von dem Adlerkopf hier hochladen?

Adlerköpfe wurden in vielen Ländern gepunzt deshalb ist jede Kleinigkeit der Darstellung wichtig.

Die Rauten-Formen der Punzen sehen für mich nicht sehr nach Deutschland aus.


Margita1881  27.01.2019, 17:36

Ich sah soeben nach port. Punzen.

Adlerpunzen (kompletter Adler mit aufgestellten Schwingen) wurden nur für grosse Artikel verwendet; die Form der Rauten bezeichnen die Stadtmarken. Die sechseckige Form - wie bei Dir - betrifft immer die Stadtmarke Oporto.

Nur eine kleine Auswahl der Darstellungen:

Krabbe, Turm, Männerkopf, Frosch, Hundekopf, flliegende Taube und Adlerkopf nach links schauend.

3
Zschachwitzer 
Fragesteller
 27.01.2019, 20:01

Hallo Margita, vielen Dank für Deine Nachricht. Leider bekomme ich keine bessere Aufnahme vom Adlerkopf. Ich habe schon versucht die Vergrößerung von der Lupe zu fotografieren. Das funktioniert leider nicht.

Ich denke mittlerweile auch das es Potugal ist. Da gibts viele Marken mit Adler.

2

Der kleine Miniaturrahmen aus Silber könnte auch aus Portugal stammen?

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Silber, Punze)  - (Silber, Punze)

Margita1881  27.01.2019, 17:09

Der ebay-Verkäufer sitzt in Portugal (siehe Artikelstandort) und schreibt auch, dass der Silberrahmen aus Portugal stammt.

Leider sind auch hier die Punzen undeutlich zu sehen,.

Aber es ist fast derselbe Rahmen und die zwei Punzen haben auch mit Deinen Ähnlichkeit.

2