Übung für die schzlarbeit:Kann mir jemand die Aufgabe lösen.?

2 Antworten

Hi,

U= U1+U2

Dann kennst Du R1 und I1, kannst damit U1 ausrechnen.

I1 fließt auch durch die parallel geschalteten Widerstände.

Den Gesamtwiderstand der 2 berechnen.

Mit I1 und dem Widerstand den R2 und R3 zusammen eingehen bekomnst Du U2 raus.

Damit kannsr Du die zwei Einzekströme bestimmen, wenn nötig.

Viel Erfolg!


Spidermananggg 
Fragesteller
 04.11.2023, 01:01

Danke für die Hilfe. Sorry das ich die Frage so scheisse formuliert habe und man kaum was lesen konnte. Die Aufgabe hat mir am meisten Probleme bereitet. Vielen Dank!

0
Benutzer102023  04.11.2023, 10:01
@Spidermananggg

Kein Problem, nicht von so Miesmachern runterputzen lassen. Man sieht ja auf dem Zettel, dass Du es echt probiert hast, finde ich viel besser, wie die, die nur die Frage kopieren und ein anderer soll die Lösung bringen. Immer schön positiv weiterlernen!

0

Erst mal solltest Du Rechtschreibung und Grammatik lernen. Satzzeichen sind nicht Internetscheu und dürfen verwendet werden. Auch kann man sich die Zeit nehmen, vor dem Senden noch mal korrektur zu lesen und Wörter richtig zu schreiben.

Dann ist das hier keine Plattform nach dem Motto "Mach mir mal". Wir helfen ggf, dass DU das rechnen kannst und verstehst, aber rechnen im Regelfall nichts vor. Das musst Du schon selbst machen. Aber deinen Bleistiftkritzelzettel mag ich mir nicht mal anschauen, da es unordentlich ist und ich keine Lust habe, Hieroglyphen zu entziffern... Und aus der Aufgabenstellung geht die Anordnung der Widerstände nicht hervor...